endlich mal wieder, aber warum nicht im station park?
eintritt: 12 euro
und beim nächsten mal bitte beim flyer korrektur lesen 😉
endlich mal wieder, aber warum nicht im station park?
eintritt: 12 euro
und beim nächsten mal bitte beim flyer korrektur lesen 😉
der zweite floor fiel aus, wäre aber für die anzahl der besucher auch zuviel gewesen. es war zwar bei weitem nicht leer, aber es hätte so ausgesehen, wäre der hintere floor noch hinzugekommen.
michael fakesch begann auch sehr zurückhaltend, steigerte sich im laufe seiner stunde unter acid-einsatz (wittere ich da ein revival?) aber doch hörbarst, obwohl manches in meinem gehörgang ein bisschen zusammenhanglos klang.
clark hatte ich letztes jahr im station park leider verpasst, werde es aber zukünftig nicht mehr. in 15 jahren techno hat man ja schon einiges an beats gehört, aber mit was für überraschungen er glänzte, sollte sich niemand entgehen lassen, der die chance hat, ihn mal erleben zu können. echt großartig.
phlex habe ich danach nur im raum mit dem kamin stehend lediglich nur am rande mitbekommen, das klang aber auch ganz ok.
bei herrn von schirach habe ich eigentlich gar nichts erwartet, wenn man im vorfeld schon hört, dass er eigentlich nur tracks vom notebook abspielt und dazu kreischt, gröhlt oder grunzt. macht er auch, aber er hampelt dazu unwiderstehlich gut rum, die gabba-bassdrums und death-metal-samples trugen ihren teil dazu bei, dass der halbe floor am rumpogen war. als bonus gab es noch seine unverzichtbaren gentleman-anwandlungen („you girls are ready for bukkake?!“) und seine mitgebrachten kumpels ließen das ganze wie eine äußerst trashige variante von body count aussehen. doch, ich hatte meinen spaß, dann war es auch schon 5 uhr und zeit für den heimweg.