[berlin / 07.07.2023] about blank: bewegungsfreiheit #22

asylrecht verschlimmbessert, menschen ertrinken nach wie vor im mittelmeer – die gründe, weiterhin spenden zu sammeln, reißen immer noch nicht ab. dieses mal geht es an die folgenden organisationen:

  • rosa – rolling safespaces
  • schlafplatzorga
  • no border assembly

ablauf

garten / bühne
21:00 lena stoehrfaktor & das rattenkabinett

lobby
23:00 denise bauer
01:00 yamour
03:00 bufiman
05:00 ******** ******

mdf
01:00 credit 00
03:00 vertical67 live
04:00 roseen
06:00 sabine hoffmann
08:00 rasval

zelt
22:00 early_desire
02:00 audio vacanze

eintritt

bis 21 uhr: 10 euro
ab 21 uhr: 18 euro

[berlin / 02.12.2022] about blank: bewegungsfreiheit

lange ist es her, dass wir auch im about blank (also nicht nur im garten) station gemacht haben. aber endlich wieder heimspiel für den guten zweck und mit ganz toller musikalischer unterstützung.

ablauf

lobby
01h00 lena willikens
03h00 poly chain
05h00 coco cobra

mdf
23h00 stype
01h00 niki k
03h00 milton bradley
05h00 nadine talakovics
07h00 don williams

zelt
20h00 kulturteil feat. no border assembly
22h30 dorryz
00h00 pms dj team
04h00 dorryz

eintritt
ab 20h00 spendenbasis
ab 21h00 10 euro
ab 23h00 18 euro

spendenziele

  • no border assembly
  • ukraine solidarity bus
  • anti deportation cafe
  • help4people
  • international women space
  • einzelfälle

[berlin / 01.08.2021] about blank: bewegungsfreiheit x sektgarten

fest steht es seit dem frühjahr, dass wir einen tag gestalten dürfen. und nach einigem hin und her haben wir ein programm zusammenbekommen, auf das wir schon ein wenig stolz sind.
es geht wie immer um den guten zweck. alle einnahmen vom eintritt gehen dieses mal an das projekt 009, das geflüchtete auf der balkanroute unterstützt sowie die solizimmer-initiative.
specials gibt es auch: vegane snacks von der soli-küfa, das projekt 009 wird seife und sonar berlin einen infostand zu safer use anbieten.

ablauf
10h00 stype
13h00 lily haz
15h00 vertical 67 live
16h00 nd_baumecker
18h00 meggy
20h00 alex.do
22h00 dorryz

eintritt
12 euro (ab 11 uhr, vorher auf spendenbasis)

[berlin / 18.06.2021] gart.n: bewegungsfreiheit – garden edition

es ist völlig ungewohnt, wieder etwas in dieser kategorie zu schreiben, aber ja: wir wagen es tatsächlich wieder. im kleineren rahmen, auf den relativ zeitnah ein etwas größerer folgt. es ist der auftakt einer vierteiligen sommerserie, der eigentlich als kennenlerntreffen mit musikalischer untermalung zum schluss angedacht war. jedoch sind ab dem freitag auch wieder „tanzlustbarkeiten“ unter freiem himmel mit bis zu 250 personen erlaubt, die maske tragen. um 22 uhr wird das alles auch schon wieder vorbei sein.

wer wissen möchte, wo sich dieser „gart.n“ befindet, kommentiert hier einfach. dabei bitte eine gültige e-mail-adresse in das entsprechende feld eintragen. die bekommt außer mir niemand mit und sie wird auch nicht zweckentfremdet.
ganz wichtig für diejenigen, die vorbeikommen möchten: tagesaktuellen schnelltest oder vollständigen impfnachweis mitbringen. eine erstmalige impfung reicht nicht aus.

eintritt
8 euro

sanctuary vol. 1 – compiled by bewegungsfreiheit

seit heute ist amtlich bzw. auch für die allgemeinheit sichtbar, was seit einem dreivierteljahr vorbereitet worden ist. da jedoch der stream, der sektgarten-termin, koordination für unsere merchandising-artikel (der*die geneigte leser*in ahnt schon, dass der zug in richtung knallharte professionalisierung zu gehen scheint) und ja: auch so etwas wie ein privatleben den takt vorgaben, wurde es mit der veröffentlichung zum weihnachtsgeschäft nichts.

12 tracks sind versammelt, von mitstreiter*innen, die bereits bei uns gespielt haben oder es unserer meinung nach tun sollten. klasse statt masse wollten wir von vornherein, stilistische vielfalt ebenfalls. für solidarische 10 euro bei bandcamp zu haben. erstmal als komplettpaket zum vorbestellen, nach veröffentlichung am 26. februar 2021 gibt es die tracks auch einzeln. wird dann aber teurer.
apropos geld: sämtliche erlöse gehen wie bei der betterplace-kampagne an help4people und von dort aus an weitere initiativen sowie einzelfälle.

der klick auf’s cover führt zu bandcamp. die kompletten tracks sind auch bei soundcloud und hier eingebettet.

[berlin / 26.07.2020] about blank: bewegungsfreiheit – sektgarten edition

erst digital, nun wieder analog unter den gegebenen umständen. ich hab gerade entschieden, dass ich zu 95% vorbereitet bin. das schließt zwar spontane ideen vor morgen nachmittag nicht aus, aber für heute reicht das wirklich. ich muss schließlich auch noch daumen drücken und hoffen, dass der regen morgen gnädig ist.

das ist jedenfalls der fahrplan:
16h00 dorryz
17h30 stype
19h00 mila stern
20h30 dj eternal

eintritt: dj-euro sowie ein betrag an plus eins. wir werden in nähe des dj-pults noch eine spendendose zur finanzierung des streams aufstellen.
darüber hinaus gibt es soli-pommes und auch einen arabisch-crashkurs.

wer noch nicht dort war: mit maske zum eingang, tisch aussuchen oder die tischnummer derjenigen kennen, die schon drin sind und noch plätze übrig haben. der rest ist wie in der gastronomie aktuell üblich: maske beim gang zur bar oder zur toilette aufsetzen, kann am tisch abgenommen werden.
sekt gibt es nur in ganzen flaschen, kostet 18 euro.

[stream / 08.04.2020] united we talk – tear down borders: #leavenoonebehind / united we stream – live from diskothek melancholie 2

mal etwas weniger kurzfristig und nicht ohne stolz: lesbos / moria findet zwar medial aktuell auch statt, aber ebenso offensichtlich ist der latente nationale selbstbezug bei der vermeintlichen gesundheitskrise, die auch nicht zu unwesentlichen teilen durch die kostenoptimierung des pflegebereichs in den vergangenen jahren hausgemacht ist.
dabei treten geflüchtetencamps als eine der baustellen zurück, obwohl sie seit jahren brachliegen. durch covid-19 treten die konsequenzen daraus mit allen unschönen details einmal mehr zutage. die binsenweisheit also gerne noch einmal: eine geflüchtetenpolitik (oder gar deren ursachenbekämpfung) wurde mindestens genauso lange verschlafen wie die erkenntnis, dass pflegekräften nicht genauso viel zugemutet werden kann wie robotern in der autoproduktion.
geflüchtete sind morgen von 16 bis 19 uhr thema bei united we talk und (damit wäre ich beim stolz) die bewegungsfreiheit kommt auch zu wort. zwar nicht extrem lang (fünf minuten, wie ich erfahren habe), aber ich hoffe, dass die drei stunden dazu beitragen werden, die thematik neben die soziale isolation rücken zu lassen.

danach kann ich direkt mein fanboy-dasein ausleben und objekt neben anderen aus der melancholie 2 auf die finger schauen.

[berlin / 14.12.2019] about blank: bewegungsfreiheit #17

die vierte und damit letzte ausgabe im jubiläumsjahr. gelohnt hat sich jede davon, wobei die schlagzahl gerade beim kurzen abstand zwischen den letzten beiden schon sportlich war. bei dem zweiten heimspiel haben wir tatkräftige unterstützung von mother’s finest, die das booking für die lobby komplett übernommen haben. sieht dann so aus:

mdf
01h00 decka
03h00 alexander kowalski
05h30 juho kusti
08h00 lily ackerman

lobby
23h00 don’t dj b2b ossia
02h00 dresvn
04h00 miriam schulte b2b franklin de costa
06h00 karima f

zelt
20h00 podiumsdiskussion: wir tschader – darum sind wir hier. zwischen heimweh und kampf ums bleiberecht!
23h00 eli pavel
02h00 dj nomad
05h00 frotteedämmerung
08h00 whø?
10h00 sylvie marks

eintritt
bis 23 uhr: spende
23 bis 7 uhr: 14 euro
ab 7 uhr: 10 euro