da es sich mittlerweile eingebürgert hat, dass mensch nach der staub einfach bis zur nächsten party bleiben kann, die in diesem fall auch noch mit einem (dem anlass entsprechenden) kompletten damen-line-up auf den plan tritt, auf dem sich auch noch upsammy als eine derjenigen befindet, die für mich eines anno 2019 eines der besten sets des jahres gespielt hat, wird dies nicht nur einer der längsten schachtelsätze der letzten zeit, sondern auch ein double-feature. dafür bin ich etwas später bei der staub am start.
line-up 10h00-24h00 staub dj fart in the club upsammy sabine hoffmann tigerhead solaris marlene stark future doctor jasmín kikelomo jsky
fünf jahre sind es schon, vor vier jahren durfte ich das erste mal dabei sein, seit anderthalb jahren mische ich auch auch hinter den kulissen mit. und auch wenn basisarbeit anstrengend ist: sie ist immer noch notwendig und am ende einer party auch stets belohnend. um fragen vorzubeugen: samstag ab 17 uhr geht die blank generation los, und ja, man kann bleiben (und ja, den zeitplan gibt es anfang nächster woche).
lobby 23h00 philipp otterbach 02h00 marie montexier 03h30 syker
zelt 21h00 fünf jahre bewegungsfreiheit – probleme und chancen 00h00 fennypenny 02h00 liesa 05h00 woony
garten 08h00 dj eternal 11h00 edward b2b arno schäfer 15h00 mila stern
hütte: raving lebanon 01h00 double a battery team 04h00 dj trigger mode 06h00 ayse pervers
eintritt von 20 bis 22 uhr: spende von 22 bis 9 uhr: 15 euro (plus spende) ab 9 uhr: 10 euro (plus spende)
nachbetrachtung (am 25. januar 2020) das wichtigste zuerst: wir haben unglaubliche 8.200 euro zusammenbekommen, was die messlatte für künftige veranstaltungen unnormal hoch gelegt hat.
der weg dahin aus meiner sicht: interessiertes zuhören bei der neutral geführten podiumsdiskussion, die trotz aller erfolge auch kritische stimmen zu wort kommen ließ, was wir jedoch auch explizit so wollten. danach: kreislaufkollaps verhindern. es passierte das letzte mal bei der ersten staub im märz 2018, auf der ich spielen durfte, dass sich eine koffeinhochdosierung bei gleichzeitigem mangel an alternativer flüssigkeitszufuhr und aufregung gerne mal so äußert, dass das blut beim aufstehen noch in den kopf muss. den moment gab es auch dieses mal. während des sets dann einsehen, dass die experimente in der ersten halben stunde nicht so toll klappten wie bei der staub im dezember zuvor und pete am ende doch einen gut gefüllten floor übergeben. direkt ab 4 begann meine artist care-schicht und bei syker / erwan bekam ich gleich was zu tun: da leierte ein technics merklich, was das mixing auch unnötig schwer machte. das about blank hat in windeseile getauscht und er kam danach so sehr in spiellaune, dass der floor bis um 8 lief. in der hütte fiel mir dj trigger mode mit schnellem electro („s-n-d“ von dj assault) positiv auf und woony hat das für seine premiere im about blank ganz schön souverän gemeistert. einzig savas pascalidis machte sorgen. er war am vortag mit dem fahrrad gestürzt und hatte sich das handgelenk verstaucht, wollte aber dennoch anderthalb stunden spielen. nur war er um 5:40 uhr immer noch nicht da, kontaktaufnahmen liefen ins leere. pete wiederum musste pünktlich um 6 los. also schnurstracks zum backstage, tasche mit laptop und controller geschnappt, alles im mdf aufgebaut und anschließend innerhalb von drei minuten das set vorbereitet (was wohl mein rekord sein dürfte): das erste set des abends nehmen, kopieren, in ein neues set einfügen, die im ersten set bereits gespielten tracks rauslöschen, speichern. das set zum elfjährigen killekill-geburtstag nehmen, kopieren, ins zweite set einfügen, dort die drum&bass-tracks rauslöschen, und damit improvisieren. was soll ich sagen? das klappte irgendwie besser als beim ersten set. selbst ein dubstep-ausflug („shellcode“ von moving ninja) ließ sich dem publikum andrehen. war allerdings auch dankbar, als hórnberg um 7:30 uhr übernahm. sabine kam gegen 9, brauchte nichts weiter als wodka-shots, wenn ich fragte und hielt alles mit hórnberg zusammen bis 11 uhr in schach.
es folgte dann der entspannende teil. eigentlich wollte ich nach meiner artist care-schicht nur noch ein paar letzte runden drehen, bevor ich heimwärts gehe. daraus wurde dann aber ein herrlicher, von kollektiveuphorie und club mate angetriebener albernheitszustand, der das gerne mal vorherrschende kopfkino pausierte und einer gewissen zufriedenheit platz machte. so blieb ich ganz einfach bis zum schluss, jedoch nicht bis weit in die blank generation hinein. da kam neben der wieder einsetzenden müdigkeit auch ein gewisser hunger auf, den ich auf dem weg beim umami stillen konnte. und nach einer dusche brauchte ich nicht mal bis drei zählen, ehe ich am schlafen war.
kurzform: standesgemäße jubiläumsfeier mit tollen gast-djs (edward bot direkt an, dass wir wieder fragen können), ebenso toller crew und tollen (stamm)gästen. das ist fast sogar noch mehr wert als der stattliche betrag, den wir verspenden konnten.
p.s.: savas pascalidis meldete sich ein paar tage später. er hatte schmerzmittel genommen, sich hingelegt und ganz einfach verschlafen. p.p.s: ich überlege seit dem datum ernsthaft, mir sowas wie einen tech-rider zuzulegen, in dem der xone:96 als standardmixer eingetragen ist. den hatte sich das about blank zum geburtstag auf allen floors (inklusive zelt) gegönnt. was daran toll ist: er hat zwei soundkarten. man braucht also kein audiointerface erst mit dem rechner und dann mit dem mixer zu verkabeln – es reicht ein usb-kabel vom rechner zum mixer, und unter mac os x wird der ohne irgendwelche treiberinstallationen dank core audio erkannt. die einzige hürde ist nur die konfiguration des richtigen ausgangs in ableton live und dessen auswahl am mixer selbst. man macht sich als laptop-dj also nicht allzu unbeliebt, wenn man nur das usb-kabel anschließen muss. zumindest ist das sicherer als das herumhantieren im live-betrieb an audio-eingängen.
bei dj eternal durch shazam identifiziert: ralph falcon – the dig (radio slave remix)
Cookie-Zustimmung verwalten
ich verwende cookies, um diese website und den service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.