es kommt alle jahre mal wieder vor, dass alte technomillionen ausgegeben werden, damit neue gesammelt werden können. die restrealitaet wird 19 jahre alt und kann daher jeden cent für das feiern des runden jubiläums im olympiastadion nächstes jahr gebrauchen. auf dem plakat / flyer steht der 20./21., weil das ganze tatsächlich von 22 bis 22 uhr geht.
ablauf (es ist zwar schwer, nicht der versuchung zu erliegen, gleich alles kundzutun. aber erstens ist noch nichts publik und zweitens kann sich am aktuellen stand noch was ändern. daher nenne ich nur die floor-aufteilung nach acts – ohne spezielle gäste – sowie die slots und diejenigen, die vor und nach mir dran sind. sobald alles fix und seitens der heimleitung veröffentlicht ist, ändere ich das.)
mdf 01h00 toxido mask 04h00 vril live 05h30 alex.do 08h30 stype 11h00 fr. jpla 13h00 sven von thülen 16h00 snitch live 17h00 anja zaube 20h30 tiner
ich durchbreche die funkstille hier für einen werbeblock. die stille an sich wird noch andauern und die gründe dafür auch beizeiten genauer dargelegt. bis dahin bitte ich um verständnis, dass ich hier bis auf weiteres nur etwas poste, wenn mir nach eigenwerbung ist. in diesem fall ist es die geburtstagsparty zweier damen, die sich einen sonntag im zelt des gerade wieder eröffneten about blank sichern konnten. und den darf ich für zwei stunden musikalisch begleiten.
hygieneregeln wie auf dem flyer steht: 2g. also entweder genesen oder geimpft sein, beides nachweisen können und mit der corona-warn-app einchecken (ausgecheckt werdet ihr automatisch nach neun stunden, was knapp reichen könnte).
da mache ich’s mir leicht, weil es dem text aus dem ://-newsletter bzw. -flyer nichts (bis auf eines) hinzuzufügen gibt: sonntag. tanzen. maske. staub. (endlich!)
fest steht es seit dem frühjahr, dass wir einen tag gestalten dürfen. und nach einigem hin und her haben wir ein programm zusammenbekommen, auf das wir schon ein wenig stolz sind. es geht wie immer um den guten zweck. alle einnahmen vom eintritt gehen dieses mal an das projekt 009, das geflüchtete auf der balkanroute unterstützt sowie die solizimmer-initiative. specials gibt es auch: vegane snacks von der soli-küfa, das projekt 009 wird seife und sonar berlin einen infostand zu safer use anbieten.
zweiter teil, erstes mal sektgarten für mich in diesem jahr. und im gegensatz zum letzten dürfen auch die hüften auf der neu gestalteten tanzfläche unter freiem himmel geschwungen werden. im garten geht es bis 22 uhr, ausklang im zelt bis mitternacht.
ablauf 10h00 philipp otterbach 12h30 lux 15h00 vivian koch 17h00 phaser boys 20h00 dj fart in the club 22h00 mars leder
eintritt 12 euro
hygieneregeln die üblichen: negatives schnelltestergebnis oder impf-/genesungsnachweis. maske muss überall getragen werden, außer beim sitzen am tisch.
erst digital, nun wieder analog unter den gegebenen umständen. ich hab gerade entschieden, dass ich zu 95% vorbereitet bin. das schließt zwar spontane ideen vor morgen nachmittag nicht aus, aber für heute reicht das wirklich. ich muss schließlich auch noch daumen drücken und hoffen, dass der regen morgen gnädig ist.
das ist jedenfalls der fahrplan: 16h00 dorryz 17h30 stype 19h00 mila stern 20h30 dj eternal
eintritt: dj-euro sowie ein betrag an plus eins. wir werden in nähe des dj-pults noch eine spendendose zur finanzierung des streams aufstellen. darüber hinaus gibt es soli-pommes und auch einen arabisch-crashkurs.
wer noch nicht dort war: mit maske zum eingang, tisch aussuchen oder die tischnummer derjenigen kennen, die schon drin sind und noch plätze übrig haben. der rest ist wie in der gastronomie aktuell üblich: maske beim gang zur bar oder zur toilette aufsetzen, kann am tisch abgenommen werden. sekt gibt es nur in ganzen flaschen, kostet 18 euro.
weiter geht’s mit covid-19 und dessen auswirkungen auf kreativwirtschaft und clubs – ihr kennt das seit letzter woche. auch die mir sehr ans herz gewachsene autonomendisko möchte ihre miete sowie die gehälter der angestellten weiter zahlen. dann im zweiten schritt auch gerne noch einige härtere konsequenzen abfedern. dafür gibt es seit heute das crowdfunding bei startnext mit vielen schönen gimmicks.
da es sich mittlerweile eingebürgert hat, dass mensch nach der staub einfach bis zur nächsten party bleiben kann, die in diesem fall auch noch mit einem (dem anlass entsprechenden) kompletten damen-line-up auf den plan tritt, auf dem sich auch noch upsammy als eine derjenigen befindet, die für mich eines anno 2019 eines der besten sets des jahres gespielt hat, wird dies nicht nur einer der längsten schachtelsätze der letzten zeit, sondern auch ein double-feature. dafür bin ich etwas später bei der staub am start.
line-up 10h00-24h00 staub dj fart in the club upsammy sabine hoffmann tigerhead solaris marlene stark future doctor jasmín kikelomo jsky
sieben jahre schon. tolle entwicklung, in der sie sich nicht nur besuchertechnisch, sondern auch ihre bandbreite auf alle elektronischen spielarten (und darüber hinaus) erweitert haben. dabei fördern sie immer noch namen zutage, von denen ich nie gehört hätte und bleiben zugleich mit die bodenständigsten veranstalter, mit denen ich aus verschiedensten perspektiven zu tun hatte. mehr gute gründe braucht es nicht. sie belohnen sich mit einer neuen veröffentlichung und dem 24-stunden-jubiläum, das meinerseits jedoch von einem anderen termin unterbrochen wird.
drei wochenenden staub in folge. hintergrund ist deren wechsel in der heimstätte auf den zweiten samstag im monat, damit termine wie der clubgeburtstag, fusion oder auch silvester keine logistischen hürden mehr darstellen und das stammpublikum auch die uhr nach dem termin stellen kann.
ablauf
lobby 10h00 mike fly 14h00 kim leclerc 18h00 alienata
mdf 14h00 irakli 18h00 oliver rosemann live 19h30 irakli
zelt 14h00 raum dj team 17h00 dan laig 18h00 bastus & sören miehe 20h00 tonschub
nachbetrachtung
war als gast und artist care in personalunion dort, um bei letzterem auszuhelfen. begann um 15 uhr, blieb bis zum schluss und hatte dabei insgesamt recht wenig zu tun. eigentlich nur getränke zu den gerade spielenden acts bringen, also das übliche. technische probleme gab es keine, dennoch war ich munter am drehen meiner runden.
irakli hatte mir schon bei der dezember-staub davon erzählt, beim nächsten mal quasi alleine auf dem mdf zu spielen. ich finde sowas auch klasse – zumal es sich auch hier um ein datum handelte, das nicht wesentlich mehr gäste als bei der dezember-ausgabe erwarten ließ. alleine deshalb gut, weniger djs zu buchen und denen gleich wenigstens vier stunden zeit zur entfaltung zu geben (ausnahme: das zelt, was aber ein quasi-geburtstagsfloor war). davon abgesehen: etwas stärkerer andrang als noch zwei wochen zuvor.
kim leclerc in der lobby mit vinyl sowie stil- und tempobrüchen. kam dabei u.a. mit hardcore aber gut beim publikum durch. alienata war danach mit electro und acid wieder mal in ihrem element und da verflogen die stunden auch sichtlich. interessantes setup beim raum dj team: erst zwei, später drei herren. zwei davon mit laptop, auf dem youtube sowie spotify die tracks abspielten. der dritte im bunde mit cds. dan laig hat in der stunde danach schön wild durcheinander (ungemixt) gespielt und damit dem publikum einiges an flexibilität abverlangt. fand ich gerade deswegen gut. tonschub danach im weitesten sinne mit house.
der mdf also bis auf die anderthalb stunden live-act fest in der hand von irakli, der sich gerade beim zweiten set in einen rausch mixte und richtig gut mit mal mehr und mal weniger perkussiven tools arbeitete. auch wenn’s nicht nach mir gehen sollte: das konzept, einem der residents pro quartal einen floor quasi komplett zu überlassen, wäre echt eine überlegung wert. waren manche sets auf dem mdf bei der staub in letzter zeit hart-funktional und / oder zu statisch, war dieses mal eine dynamik drin, die der staub eher gerecht geworden ist. auch oliver rosemanns set mit sounds aus der no-future-ecke fügte sich da gut ein.
unter’m strich: überdurchschnittlich guter staub-einstieg ins neue jahr (also an der heimstätte).
notierte tracks (°: shazam / °°: decksharking)
irakli: conrad van orton – sentinel° voodoo child – horses shngl – catalyst°° the chemical brothers – hey boy hey girl (kink remix)° (lief auch bei alienata)
raum dj team: robert hood – omega dj zinc – super sharp shooter
dan laig: sightings – odds on° scorn – worried°° denzel curry feat. sam sneak – shake 88° joe jackson – stepping out yazoo – goodbye 70’s° like a tim – legs° (wusste gar nicht, dass es ein cover des zz-top-gassenhauers gibt. aber wenn nicht like a tim, wer dann…)
alienata: marcello napoletano – everyday madness° hermeth – black gojira (weith remix)°° jark prongo – movin‘ thru your system (dave clarke remix) (direkt danach)
tonschub: joy overmono – bromley stardust – music sounds better with you (direkt danach)
Cookie-Zustimmung verwalten
ich verwende cookies, um diese website und den service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.