[berlin / 01.01.2007] berghain: klubnacht

damit euch allen ein frohes, gesundes neues jahr. bin relativ ausgeschlafen und werde den lauten jahreswechsel mit beats statt böllern (nein, wie originell, und obendrein auch noch geklaut) gestalten. das klang fast nach krieg in unserer straße heute nacht.

klubnacht
berghain
01h00–05h00: marcel dettmann
05h00–08h00: ben klock
08h00–12h00: andre galluzzi
12h00–15h00: len faki
15h00–ende: luke slater
panorama bar
01h00–05h00: margaret dygas
05h00–06h00: tobias & a guy called gerald live
06h00–10h00: cassy
10h00–14h00: nick höppner
14h00–17h00: boris
17h00–20h00: prosumer
20h00–24h00 (ende): tama sumo & nd_baumecker
lab.oratory d.i.s.c.o.
01h00–04h00: daniel wang
04h00–07h00: boris
07h00-10h00: nd_baumecker
10h00–13h00: tama sumo
13h00–16h00: prosumer

One Comment

  1. war kurz nach 15h vor ort, musste an der tür aber erstmal schlucken, als man mir mitteilte, dass es immer noch 18 euro kosten würde. die kasse verlangte 15, was zwar auch nicht ganz wenig, aber noch relativ verständlich ist, wenn der headliner gerade spielt. war daher geschickt, den so spät zu plazieren, muss ich sagen.

    luke slater fand ich zwar auch technisch echt gut (das ist aber auch der punkt, um den man sich bei ihm die geringsten sorgen machen muss), aber das hat den so gut wie gar nicht vorhandenen willen, nachmittags noch einmal die zügel etwas anzuziehen und die meute etwas zu fordern, auch nicht richtig kaschieren können. klar, „mouth to mouth“ ist ein sicherer berghain-treffer, einige depeche-mode-remixe gingen auch in ordnung, und „blue monday“ habe ich in letzter zeit auch ziemlich selten gehört, aber leider waren das auch für mich die höhepunkte im set, an die ich mich noch erinnere. denen ist es zu verdanken, dass das set nicht unter durchschnitt blieb. alleine, was boris in der panorama bar gegen 15h30 vom stapel ließ, überbot mr slater an härte und tempo, und dabei war das waschechter house.
    len fakis erstes set hatte ich wegen meiner vernunft (vorschlafen nach dem warm-up in den eigenen vier wänden) nicht mitbekommen, aber da ziemlich viele voneinander unabhängige leute in diversen foren lobeshymnen anstimmen, scheint es wohl echt gut gewesen zu sein. ich gebe zu, dass er bislang von mir als berghain-resident der am wenigsten favorisierte war (ungefähr auf gleichem rang mit herrn galluzzi), aber er sammelte mit seinem abschluss-set ab 18h bei mir einen bonuspunkt nach dem anderen. technisch absolut in ordnung, druckvoll, enthusiastisch hinter den decks, so dass er ab 20h drei zugaben geben musste. und da man mich mit basic channel immer ködern kann, war die q 1.1 dabei ein sicherer treffer.
    wie letztes jahr schon ein schöner jahreswechsel, der laden wird mich wegen klausurenvorbereitung aber erst ab mitte februar wieder sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>