es gibt ein bulletin über myspace, was bei true spirit gepostet wurde und hier einfach zitiert werden soll, damit klar wird, weshalb ich kurzentschlossen (neugierig, wie ich nun mal bin) heute doch noch vorbeischaue.
Wir sind froh, ab heute unsere neue Anlage im Tresor präsentieren zu können. Nach einigen Monaten Improvisation und Tests ist es uns mit unserem PA-Partner Totec Soundservice (bisher bekannt für die „Batterieraum“-Anlage) gelungen, eine adäquate Lösung für den Keller zu finden. Wir freuen uns auf Euch
Batterieraum:
– SPUD (Bonito House Club / Berlin)
– Daffy (no label_no release / Berlin)
Tresor: New Faces
– Tresor Headquarter DJ: Ro
– Ash Cawlin (Monotone Leidenschaft / Berlin)
– Wurm (Tuskulum / Aue)Start 11 PM
Eintritt 5 Euro
Kein Einlass unter 18 Jahren, bitte Ausweis mitbringen.
die anlage sollte angeblich schon letzten freitag in betrieb genommen werden, aber nun wurde es doch mittwoch. der resident und techniker in personalunion (=kriek) erzählte dann auch bereitwillig, dass man erst um 10 uhr früh mit dem aufbau begonnen hatte, in der hoffnung, dass man um 17 uhr fertig sei. auf verzögerungen aufgrund technischer neuerungen kann man sich aber eh immer verlassen, so dass am ende nur noch zeit für einen groben soundcheck blieb und man auch noch sehen muss, wo man die bassboxen hinstellt. für den abend standen sie jedenfalls am standort der alten, und das ist auch ok. schließlich muss sich erstmal zeigen, wie sich die akustik mit leuten auf der tanzfläche gestaltet. hoch- und mitteltöner sind an den stellen der alten trommelfell-folterknechte montiert worden, hängen also von der decke herunter, sind etwas größer als die alten, wo jemand über 1 meter 70 gefahr laufen könnte, sich daran den kopf zu stoßen, aber auch das ist erstmal der wenigen zeit beim aufbau geschuldet und eh mit schaumstoff abgeklebt.
obwohl also auch bei der neuen pa erstmal „nur“ improvisiert wurde, offenbarten sich bereits beim warm-up von ash cawlin erstmal neue klangliche welten. trotz noch nicht weit aufgerissenem master-ausgang und dezent ausgepegeltem gain war schon druck zu spüren und man konnte sich ohne ohrenstöpsel seelenruhig auf der tanzfläche bewegen. musikalisch war es ziemlich minimal, hätte auch ganz gut nach oben gepasst, ging aber dennoch klar. überraschung im anschluss: torsten, mir noch vom gemeinsamen gig mit pacou vom letzten jahr aus aue bekannt, war danach dran. da waren auch lediglich die ersten beiden platten minimalerer techno, danach ging’s zur sache. nicht ganz ohne technische schwächen, aber das scheint echt eine sache der kopfhörer zu sein, die man benutzt. war dennoch schön, u.a. mal wieder forshaw um die ohren zu bekommen.
ro feierte seine premiere als offizieller headquarter-dj, hatte zuvor schon diverse male in tresor-diensten gespielt, knüpfte vom sound her an cawlin an, und auch wenn ich über minimal eher gerne die nase rümpfe: das hat gepasst, weil es platten mit satten kickdrums waren. die leute mochten es, ich genoss vorne sitzend einfach nur, dass ich den bass am körper spüren konnte. anbei ein makel: die beiden led-leuchten vorne am dj-pult sind echt nett gemeint, beleuchten den boden aber zu hell. entweder man dimmt sie, arbeitet mit indirektem licht (decke anstrahlen bspw.) oder am besten gleich abmontieren. der strobo vorne links funktioniert schon eine geraume zeit nicht, der vordere rechte verschwindet hinter der neuen box – da sollte auch noch abhilfe geschaffen werden.
ansonsten könnte man von nun an selbst ohne ohrenstöpsel zur peaktime seelenruhig die tanzfläche stürmen. im selbsttest klang es um 4 uhr 30 an jedem ort auf der tanzfläche alles andere als unangenehm. kann man nur hoffen, dass sich das alles schnell herumspricht, so dass man samstag quasi ein re-reopening feiern könnte. bin schon gespannt, was leute wie tim wright übernächstes wochenende da anstellen werden, aber sonst kann man den sound dort unten endlich genießen.
das i-tüpfelchen am laden wäre immer noch eine türpolitik, die potentielle stresser an der nase erkennt und eiskalt aussortiert und stattdessen wirkliche szenegänger oder partypeople zu identifizieren weiß. würde dem ruf des ladens in kombination mit den jetzt auf beiden floors guten anlagen nur nutzen.
mann, mann, da wäre freitag die gelegenheit gewesen, tanith gleich die neue anlage auseinander nehmen zu hören – und ich kann nicht! 🙁
aber schön, dass es jetzt neuen, sauberen sound gibt 🙂
mal sehen, wann ich mir das geben kann. wird eh mal wieder zeit das tanzbein zu schwingen…