zweite edition. an welcher stelle wird hier wieder nicht verraten, sämtliche nachfragen sind daher sinnlos. dafür gibt’s den newsletter, zu dem man sich hier anmelden kann und das line-up immerhin von mir.
t rb l nc rave
hetzer
dj glow
dj pure
wasted acid force live
visuals: sansculotte
ab 23 uhr
7 euro
review
zeigen
also sind drei stunden abzuhandeln, da ich gegen 0:45 uhr dort war. wasted acid force / nishinga / eine hälfte der society suckers hinter den decks. denke mal, dass der live-act hätte später folgen sollen. mixing fand quasi nicht statt, kann aber auch an der anlage gelegen haben. wirklich flüssig lief das an dem abend bei niemandem. aber: tolle platten, schöner harter acid – drop bass network lässt grüßen. war nur etwas früh für den abend.
danach dj pure, wesentlich langsamer, fing mit beltrams „energy flash“ an und führte den stil auch fort. hetzer trägt jetzt kürzere haare, spielte den im voraus angekündigten uk-breakbeat und -hardcore (was man anno 1993 dort so nannte), bis um ca. 3:30 uhr eine polizistin in begleitung zweier kollegen auftauchte, während „jetset“ von technohead lief.
sehr schade, weil es schon recht gut besucht war und bei dj pure auch eine schöne stimmung herrschte. es gab neue sitzgelegenheiten am rande der tanzfläche, außerdem eine vier-punkt-beschallung, die wegen der raumpfeiler auch ein gutes mittel war. und auch wenn die wandmalereien bei licht besser zur geltung kommen: mir war’s den größten teil der zeit über zu hell, und die gelbe folie über dem strobo hätte man durchaus auch weglassen können. das grüne „kaleidoskop“ (wenn man die lichtinstallation auf der rechten seite der tanzfläche so nennen kann) beleuchtete die tanzfläche permanent, wäre meiner meinung nach im gang besser aufgehoben gewesen. das sind aber nur kleinigkeiten, die nicht darüber hinwegtäuschen können, dass eine menge herzblut in der party steckt. das präsenz deshalb, weil ich darauf hoffe, dass sie sich von dem rückschlag nicht unterkriegen lassen. alleine die engelsgeduld, mit der nishinga am ende umherging und jedem einzelnen erklärte, was passiert war, verdient vollen respekt. den gratis verteilten wasted-acid-force-button sollte man jedenfalls gut aufheben.
thx für das review, aber dürfte ich erfahren, wo du die info mit der band gelesen hast?
quelle ist ein posting von wolle xdp in einem bekannten berliner for(r)um. falls das die falsche version der vorgänge ist, bitte unbedingt korrigieren.
ergeben sich eigentlich bestimmte konsequenzen für die bald am gleichen ort stattfindende sause?
hab mir wolles posting durchgelesen und das klingt eher nach seiner eigenen schlußfolgerung. ich hab nochmal nachgehakt, mal sehen ob und was er antwortet diesbezüglich.
an der kommenden sause ändert sich bisher nix.