[berlin / 13./14.08.2010] suicide: krake festival

das gemeinsame kind von killekill und salon du katz. auftakt war bereits mittwoch in der berghain-kantine, im suicide wird über die restlichen zwei tage (nun ja, eigentlich drei – der sonntag fällt auch noch mit rein, allerdings ohne mich) für jeden was geboten. zum auf-der-zunge-zergehen-lassen gibt’s erstmal das plakat. wer wissen möchte, wann wer für welchen tag eingeteilt ist, klickt einfach drauf – der link führt schon zur richtigen stelle.
mein plan: freitag als warm-up für die schaltstufe, bis bogdan fertig ist. samstag hoffe ich (sofern sonstige verpflichtungen es zulassen), cristian vogel und radioactive man (beide live) mitzukriegen.

killekrake

review
zeigen

2 Comments

  1. Hi,

    ich weiß jetzt nicht, ob das total peinlich ist, hier zu fragen, aber vielleicht hast Du ja bessere Infos. Karneval der Verpeilten – findet er 2010 statt oder muss ich mich jetzt auf ein Leben ohne öffentlichen Exzess einstellen? *schnüff*

    Gruß

    BenZol

    1. der fiel schon letztes jahr aus – meiner meinung nach auch nicht unbedingt dramatisch, weil das, was musikalisch anno 2008 geboten wurde, nicht nach meinem gusto war. auf dem gelände wird jetzt auch großflächig gebaut.
      bei der schwemme an open-airs im letzten und auch in diesem jahr gab es auch mehr als genügend gelegenheiten, sich unter freiem himmel den blicken der passanten oder parkbesucher auszusetzen. die überlastung des görlitzer parks kommt mir da als erstes in den sinn, die hasenheide sowieso, und die rummelsburger bucht wurde auch einige male bespielt. zahlreiche gelegenheiten also, wofür die zentrale sommerabsch(l)uss-sause nicht mehr notwendig war.

      auf deren website lässt sich aktuell jedenfalls nichts lesen, würde mir also keine hoffnungen machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>