einkauf vom 05. oktober 2006

vorletzte woche freitag bei k&m bestellt, nun endlich da:

eine seagate barracuda 7200.10 500 gb st3500630a, womit hier endlich das dreistellige gigabyte-zeitalter beginnt. bisher kam ich irgendwie mit zusammengerechnet knapp 80 aus (gut, plus laptop sind’s dann doch ca. 140), aber das ewige hin- und herschieben ist kein zustand. ich habe lieber alles zentral, und da mein win2k bereits auf einer sehr zuverlässigen und äußerst leisen (von d abgekauften) seagate läuft, habe ich keinerlei bedenken. das wird nur gleich lustig mit der formatierung.
die übriggebliebene ibm aus der prä-hitachi-ära (auch eine neuigkeit, die erst im laufe der informationsbeschaffung zum neuen speichermonstrum zu mir durchdrang – da sieht man mal, wie selten ich neue hardware kaufe) kriegen wieder meine eltern. die haben dann immerhin insgesamt 60 gb, und wissen sowas auch noch zu schätzen.

p.s.: damit diese platte überhaupt als ganzes erkannt wird, musste noch ein promise ultra 133 tx2 als extra-controller eingebaut werden, weil mein msi-board „nur“ platten bis 137 gb erkennt. dafür habe ich immerhin bei der karte für die nächsten jahre ausgesorgt – da reicht die unterstützung bis 144 petabyte. ob es bei den kapazitäten dann noch festplatten gibt, wird sich dann zeigen.

[spiel-trieb.org / 06.10.2006] ef/ost präsentiert: dissonanzstudien teil 2

freitag, 06. oktober 2006
ef/ost präsentiert: dissonanzstudien teil 2
19h-24h: stype

warm-up für den stream des flokati aus dem harry klein (line-up siehe unten), daher auch etwas gemäßigt, was aber nur bedeutet, dass es über 150 bpm nicht hinausgeht.

relevante links: stream / chat.

danach geht’s weiter aus münchen. im harry gastieren:
martin landsky (pokerflat / berlin)
julietta (female:pressure / münchen)

bilanz september 2006

7591 aufrufe = 253 1/3 pro tag
passt scho, wundert bei den teilweise eklatanten posting-lücken im letzten monat eh nicht.

die top 5 der suchbegriffe:
1. berghain flyer (müsstet ihr doch langsam wissen…)
2. ground zero webcam (da war ja ein jubiläum. bin aber politisch so unkorrekt, dass ich die benennung so lasse. notiz für mich: link noch in die menüleiste integrieren.)
3. joey beltram
4. cam fog
5. clash titans berlin

werde mal testweise die kommentarfunktion für die galerie wieder einschalten. da gab es anfang des monats spam im minutentakt, weshalb ich den radikalen schnitt machen musste. einen wirklichen schutz ohne plugins soll es erst ab coppermine 1.5 geben, aktuell ist version 1.4.9. wenn’s wieder überhand nimmt, muss ich es deaktivieren. kann es niemandem zumuten, sich dafür auch noch zu registrieren.

und nun auf nach mitte.

nachtrag, 03. oktober 2006 / 07:01 – kommentare für die galerie sind wieder deaktiviert. ging munter mit inzest-seiten und für mich nicht gerade erschwinglichen immobilien weiter und sowas hat da einfach nichts zu suchen. kann nur hoffen, dass sich die software leicht updaten lässt.

[berlin / 02.10.2006] let’s get private… again

neuauflage des tanzes in den mai, diesmal eben „nur“ in den nationalfeiertag. außerdem feiert tk seinen abschied, da es ihn ab november nach freiburg verschlägt und er auch gleich dort bleibt (was ihn hoffentlich nicht daran hindern wird, der hauptstadt den einen oder anderen besuch abzustatten).

ach so, eintritt: 0 euro. dafür kostet das erste getränk einen euro mehr, zwecks unkostenbeitragsdeckung (schönes wort, da zahlt sich ein bwl-studium endlich aus).

goodbye derby – vive lafraise

klingt zunächst dramatisch, ist aber ein logischer schritt.
hatte vor einigen monaten (16. juni diesen jahres) über den derby store als spreadshirt-ableger berichtet, die haben wiederum seit juli die französischen kollegen von lafraise übernommen und wollen sich nicht länger selbst schaden, indem sie das derby auf zwei plattformen stattfinden lassen, sondern machen sich den größeren benutzerkreis neben der besseren bedienbarkeit zunutze und organisieren das lieber bei und mit den franzosen. bis es soweit ist, gibt es das derby in „klassischer“ form an gewohnter adresse. die kriegen das bestimmt selber hin, euch die änderungen zu vermitteln, ansonsten fungiere ich bestimmt als informationswiederkäuer.

hoffentlich kommt das brainwashed-shirt (aktuell der letzte gewinner, hatte das selber mit der höchsten bewertung versehen und gehofft, dass einige ähnlich denken) bald in den laden, damit auch von mir endlich mal was zum umsatz beigetragen werden kann.

ebay-paket vom 14.09.2006

eigentlich eine rephlex-breitseite, die den geldbeutel erstaunlicherweise nicht allzu überstrapazierte.

bogdan raczynski
i will eat your children too!
[rephlex cat 131 ep]

hatte ich seinerzeit im hardwax mal auf dem plattenteller, mich aber damals nicht zum kauf durchringen können. obwohl ich es irgendwie gut fand, dachte ich damals, dass sowas bei mir wohl nie verwendung finden würde. so kann man sich irren.
die a-seite ist die hektischere von beiden, wurde mit c64-, rave-sounds und gekreische angereichert. wenn die laune einem also nach absolutem terror um 200 bpm steht, wären beide tracks (eher der zweite) das mittel zur wahl.
auf der b-seite dann die feuerzeug-hymne, auf denen sein faible für kinderfreundliche melodien richtig zur geltung kommt – einer seiner besten tracks überhaupt. da darf es beim finale etwas verträumter sein.

bogdan raczynski
thinking of you
[rephlex cat 089 lp]

seine dritte lp für rephlex, bei der er sich für’s cover extra in schale (=frauenkleider) geschmissen hat (sieht man erst bei der cd-version so richtig, andere sorgen habe ich momentan übrigens nicht).
musikalisch der weit gespannte bogen über vom tempo her gemäßigte beinahe electroide tracks über kleine ambient-exkursionen, häufig mit seiner bis ins hochfrequente gepitchten stimme und den japanischen vocals, kleine gabba-exkursionen gibt’s als bonus obendrein. könnte man als experiment auf einem kindergeburtstag laufen lassen.

squarepusher
squarepusher plays…
[rephlex dog 037 ep]

lässt sich ohne weiteres noch in sein frühwerk einordnen, jazzig war er aber bereits damals.
das „squarepusher theme“ kennt man evtl. von der ken-ishii-x-mix, was für mich auch den anreiz gab, hier mitzubieten. die vinyl-version davon habe ich zwar auch, aber da ist der track nicht drauf.
für jazz-affine einsteiger ist die ep hier ganz gut geeignet. wer den rave-orientierten tom jenkinson erwartet, ist aber anderweitig besser beraten. das musikalische talent stand allerdings hier bereits außer frage. neues album steht in den startlöchern, kommt anfang oktober.

[shouted.fm / 26.09.2006] gammelradio feat. crutch

gammelradio
crutch
ab 20h

shouted.fm => mth.electro

noch ein bisschen hintergrundinformation: einer derjenigen, die in köln die tooltechno-fahne hochhalten, was für viele zwar kein sonderlich spannendes gebiet mehr ist, aber solange die präsentation stimmt, sollte man die vorurteile beiseite legen und es sich dienstag abend einfach gemütlich machen. zumal es das erste interview von ihm überhaupt sein wird, von welchem der gast selbst sich nicht zuviel erwartet. wird trotzdem schon irgendwie nett, da bin ich mir sicher.