in einem wahllokal in deiner nähe. als wahlberechtigter bürger solltest du von deiner stimme gebrauch machen und sie nicht verschenken. für mich ein déjà-vu, weil es direkt aus dem club (siehe unten) zum ankreuzen geht. das war letztes jahr schon so, da nur im größeren rahmen.
ach ja, parallel dazu wird noch über die neuregelung von volksbegehren und -entscheid abgestimmt. in mecklenburg-vorpommern wird nebenbei auch gewählt, hoffentlich mit einem ergebnis, nach dem sich die hirnzellenbefreiten gauleiter funktionäre der npd das parlament nur von außen anschauen können.
[berlin / 16.09.2006] berghain: klubnacht
gleich mit timetable, wenn sie das auf ihrem myspace-profil schon anbieten.
klubnacht
berghain
00h00-04h00: pete (hardwax / berlin)
04h00-07h00: jeff mills (axis / chicago)
07h00-08h00: bodycode* live (spectral)
08h00-ende: ben klock (ostgut ton / berlin)
panorama bar
00h00-03h00: maral salmassi (art of perception / köln)
03h00-04h00: khan (playhouse / berlin)
04h00-05h00: golden days live (television)
05h00-06h00: khan (playhouse / berlin)
06h00-13h00: cassy (perlon / berlin) & carsten klemann (playhouse / berlin)
13h00-ende: nd_baumecker (freundinnen / berlin)
12 euro
*: auch als portable von background oder scape bekannt.
p.s.: die empfehlung zum aufwärmen geht ans kiki blofeld, dort auf dem programm: audio.suicide – watersessions #3.
kompakt-mp3-neuzugang: sleep debt
ich bin mir durchaus bewusst, dass die mehrere label-neulinge pro woche haben, aber in besonderen fällen kann man eine ausnahme machen: sleep debt ist das nicht mehr ganz neue ziehkind von cristian vogel, nachdem mosquito mit der pleite von just music ungefähr das gleiche schicksal wie force inc. damals mit efa ereilt hat.
das label hat es bereits auf drei releases gebracht, weniger auf experiment als auf funktionalität getrimmt, da kann auch schon mal sowas wie electroclash (katalognummer 002) herauskommen. kompakt vertreibt das ganze, weshalb ich insgeheim auch schon gehofft hatte, dass es das label auch digital gibt.
nun ist also alles erhältlich, aber da kompakt-mp3.net in flash programmiert ist, bleibt nichts anderes übrig, als dass ihr die suche-funktion im oberen drittel bemüht.
v.a. – seed records presents… soviet [seed records seedsov]
v.a.
seed records presents… soviet
[seed records seedsov]
sampler im rahmen einer party, die von seed records am 21. oktober diesen jahres in london geschmissen wird (auszüge des line-ups: b12, cristian vogel, neil landstrumm, kenny larkin, arovane, milanese, british murder boys – wäre ich drüben, würde ich hingehen). zu einem guten teil exklusive tracks (positiv im kurzzeitgedächtnis geblieben: cursor miner, milanese, ardisson), neben ausgewählten verpflichtungen wie neil landstrumm im für einige sicher ungewöhnlichen grime-gewand, den british murder boys mit ihrer version von industriellem ambient und einem äußerst überzeugenden beitrag von black e. an bord ist sicher auch etwas füllmaterial (qualia systems, ddamage), aber das stört beim restlichen niveau nicht weiter. und erst recht nicht beim preis: das ganze gibt es für kostnix inkl. einem hintergrundbild bei bleep. allerdings nur bis ende oktober.
seedsov @ bleep
[shouted.fm / 12.09.2006] elektrofahndung (k)nights: global rave trancemission part 2
20h-24h: knightingale
shouted.fm => mth.electro
einkäufe vom 10. september 2006
ihr könnt euch denken, woher…
cristian vogel
station 55
[novamute nomu 149 lp]
bekannt waren mir die tracks eigentlich schon seit seinem von einigen nicht so wirklich verstandenen live-act im sternradio letztes jahr und als groupie hatte ich es mir natürlich vorgenommen, das album zu kaufen. dazwischen kam allerdings die seltsame preispolitik englischer labels, die für eine maxi zwar normale preise ansagen, ein album aber nicht unter 18 euro verkaufen wollen. also schien ebay eine gute variante zu sein, oder gelegenheiten wie heute nachmittag am boxhagener platz. 13 euro, zustand quasi neu, da kann ich nicht lange fackeln.
ach ja, musik: wer das groove-interview im zusammenhang mit der veröffentlichung gelesen hat, wird sich nicht wundern, das gleiche gilt für diejenigen, die „rescate 137“ schon mochten. wer ihn aber auf seine techno-seite reduziert und sowas wie die tresor-alben erwartet, wird jäh (wie so einige im sternradio) vor den kopf gestoßen.
techno ist es auf eine art und weise immer noch, aber weit entfernt vom kickdrum-clap-hihats-sequenz-schema, welches sich endlos aneinanderreihen ließe (und nach wie vor für mich einen absoluten reiz hat). hier finden sich eher songstrukturen, jeder titel mit seiner eigenen geschichte (zwei euro für’s phrasenschwein), zum teil mit der gewohnt rauhen energie, aber auch melancholisch ruhig. bis ins kleinste detail ausgearbeitete sounds, aber bei seinem hang zum perfektionismus ist das erklärlich, auch wenn er bei „turn on, tune in, drop out“ mal eben sich selbst kopiert.
da so gut wie alle lobesvokabeln im laufe der zeit im zusammenhang mit ihm eh schon von mir überstrapaziert wurden, bleibt’s eben beim üblichen: kein album von der stange, es wird stattdessen (wie gewohnt) im kopf von mal zu mal ein bisschen mehr zünden. es wäre aber auch nichts gegen eine neue runde mit waschechtem techno nach vogel-trademark einzuwenden. da würde er sicher nach wie vor einige in die tasche stecken.
s.r.i.
teufel im leib
[nta 006]
reinhard voigt anno 1995, als er noch wusste, dass es verschiedenartige bassdrums gibt.
die a-seite einmal mit breakbeat, flächen und 303, erinnert an air liquide, beim zweiten track nochmal das ähnliche in 4/4. auf der b-seite hingegen unwiderstehlicher, unglaublich kickender minimal-acid nach profan-schule.
neuer plattenladen: audio-in
der kiez bekommt mal wieder nachschub, bei dem insbesondere die freunde der elektronischen klänge auf ihre kosten kommen werden. durch stammleser fonzi geflüstert und eben persönlich auf dem boxhagener platz (der eintrag mit der ergatterten beute folgt später) bestätigt bekommen, gibt es ab der kommenden woche einen steinwurf vom raumklang entfernt eine möglichkeit mehr zur akustischen nachhilfe. euer glück könnt ihr auch bei sachen, die ihr gerne loswerden möchtet, versuchen.
audio-in
libauer straße 19
10245 berlin-friedrichshain
s-bhf warschauer straße
tram libauer straße (m13)
[shouted.fm / 08.-11.09.2006] 1 jahr mth.electro
das line-up nochmal genauer:
freitag
12h-18h: jive
18h-20h: pete capone
20h-22h: zak mc coy
22h-24h: xreal
samstag
12h-16h: klangspione
16h-18h: pelle
18h-24h: metty / s-type / jive / y-structure
sonntag
12h-14h: stype
14h-16h: tobi tobsucht
16h-22h: shazoo / lavbeatz / chris rebel
22h-xxh: mr ohlsen
montag
12h-14h: todd e
14h-16h: michael soltex
16h-18h: mr brown
18h-20h: daniel nöthen
20h-22h: jerome
22h-xxh: psycoded
shouted.fm => mth.electro
bilanz august 2006
9127 anfragen für’s blog, also fast 295 pro tag. sobald es fünfstellig wird, muss ich mir was gegen anwandlungen von größenwahn einfallen lassen.
denkbar spektakuläre top 5 der suchbegriffe:
1. stype ([homer-voice] woohoo! [/homer-voice])
2. cam fog
3. pac cam
4. – (minimize to maximize oder so)
5. berghain flyer berlin (gibt’s auf deren website als pdf, falls sich das noch nicht herumgesprochen haben sollte)
einen hoffentlich nicht allzu verregneten september wünsche ich, bedanke mich artig und hoffe auf eure ausdauer bei der erwartung tatsächlich verwertbarer inhalte.
[berlin / 02.09.2006] berghain: klubnacht
wird auch mal zeit, dass der hamburger shooting-star (das ist mittlerweile wohl nicht mal untertrieben) hier in einem richtigen club spielt.
klubnacht
berghain
deetron
marcel fengler
len faki
panorama bar
remute (ladomat) live
melon
steffi
nd_baumecker
nick höppner
24h
10 euro