noch eine freitags-reihe, die an den start geht – und zwar in zusammenarbeit mit der booking-agentur littlebig, die warp recht nahestehen. das verheißt nichtsdestotrotz (oder gerade deswegen) qualmende socken.


da service hier mit an erster stelle steht, gibt’s den timetable noch dazu:
00h00-01h00: n>e>d
01h00-03h00: rob hall
03h00-04h00: clark live
04h00-06h00: surgeon
06h00-07h00: voltek live
07h00-ende: voltek / simon lawson
noch das line-up für oben, und ja: man kann wie vom samstag gewohnt zwischen den beiden floors wechseln.
panorama bar: kompaktorama
00h00-04h00: fra soler
04h00-05h00: jason emsley live
05h00-08h00: tobias becker
08h00-11h00: jo saurbier
11h00-ende: tobias becker & jo saurbier
10 euro
review
zeigen
gegen 0h30 vor ort, fast keine schlange, wohl aber eine dame in weißen hosen vor mir, die meinen weg in die hallen durch die vergebliche diskussion mit dem türsteher verzögerte. naja, soll schlimmeres geben. die schlange wuchs im übrigen auch den gesamten abend über nicht auf sub:stance-ausmaße an.
drinnen – getreu nach timetable – n>e>d, dem man nächstes mal ruhig mehr als eine stunde zugestehen sollte. pünktlich abgelöst von rob hall, dem ich eine halbe stunde erstmal nur zuhörte und bei den restlichen 90 minuten eigentlich wie auf der tanzfläche festgetackert war. heißt: eines der besten techno-sets des jahres, was aber sicher damit zusammenhängt, dass er mit seiner auswahl überraschen konnte, weil die sich absolut nicht am gängigen chart-konsens orientierte. da der mann eh geschmack und eine umfassende sammlung trefflich zu kombinieren weiß, fühlten viele sich bestens aufgehoben.
von clark hatte ich mir mehr erhofft, um ehrlich zu sein. die qualität seiner tracks steht für mich außer frage, aber ich habe mich während den ersten zwei dritteln seines sets gefragt, was für einen film er gerade fährt. eine bessere formulierung fällt mir aktuell dafür nicht ein: disharmonische übergänge zwischen den tracks, hardware schien nicht per midi synchronisiert, wirkte eben sehr wirr. das letzte drittel riss es aber hoch: breakcore über die berghain-anlage ist einfach ein traum.
surgeon im anschluss mit einem set, womit er auf nummer sicher ging: kein industrial, wenig dubstep, stattdessen im dauereinsatz erprobte techno-tracks. nicht falsch verstehen: ein kurzweiliges vergnügen war’s dennoch, aber eine spur härter hätte es schon sein können.
voltek haben mich mit ihrem acid-live-act positiv überrascht, simon lawson fing mit alten reese-tracks an, ging aber später auf tribal-techno über, was nicht mehr meine welt ist. zum schluss gegen 8h30 mögen dann noch drei, vier leute auf der tanzfläche gewesen sein. ohnehin hätten es mehr besucher sein können: die promo stimmte (wurde ähnlich gehandhabt wie bei der sub:stance), die drei headliner haben mir völlig ausgereicht, aber über ein „gut besucht“ ging’s dennoch nicht hinaus. für einen freitag und einen laden in der größe war’s definitiv ok.
zwei, drei worte noch zum kompaktorama: da mich das label in letzter zeit nicht mehr begeistern kann, war ich umso mehr überrascht, dass die außendienstmitarbeiter schön housig zu werke gingen. das ganze im tempo unter 130 bpm, was aber definitiv seinen reiz hatte.
nichtsdestoweniger: gelungene premiere, macht lust auf die dezember-ausgabe (mit regis).