[berlin / 20.01.2007] phb: bruchlandung

ich hoffe, der titel wird kein böses omen, aber bei dem aufgebot herrscht präsenzpflicht. alleine eva müsste ich vor vier jahren das letzte mal im tresor gehört haben (auf einer dieser wahnsinnig erfolgreichen parc-evil-nächte, wo sich ca. 20 leute im keller tummelten), und die combine von electric kettle ist immer noch stammgast auf meinen technics, nur war ich nie da, als er in berlin gastierte. das muss sich ändern.

bruchlandung20070120-front.jpg

bruchlandung20070120-back.jpg

[berlin / 01.01.2007] berghain: klubnacht

damit euch allen ein frohes, gesundes neues jahr. bin relativ ausgeschlafen und werde den lauten jahreswechsel mit beats statt böllern (nein, wie originell, und obendrein auch noch geklaut) gestalten. das klang fast nach krieg in unserer straße heute nacht.

klubnacht
berghain
01h00–05h00: marcel dettmann
05h00–08h00: ben klock
08h00–12h00: andre galluzzi
12h00–15h00: len faki
15h00–ende: luke slater
panorama bar
01h00–05h00: margaret dygas
05h00–06h00: tobias & a guy called gerald live
06h00–10h00: cassy
10h00–14h00: nick höppner
14h00–17h00: boris
17h00–20h00: prosumer
20h00–24h00 (ende): tama sumo & nd_baumecker
lab.oratory d.i.s.c.o.
01h00–04h00: daniel wang
04h00–07h00: boris
07h00-10h00: nd_baumecker
10h00–13h00: tama sumo
13h00–16h00: prosumer

[berlin / 16.12.2006] berghain: klubnacht

ich versuche einfach mein glück. der laden wird zwei jahre alt, die schlange wird schon jetzt ansehnlich sein, aber rolando habe ich seit einer halben ewigkeit nicht mehr gehört. vielleicht klappt es ja, und mein leichtsinn wird nicht bestraft.

klubnacht
berghain
00h00-04h00: marcel dettmann / ben klock
04h00-06h00: rolando
06h00-07h00: audion
07h00-ende: andre galluzzi
panorama bar
00h00-06h00: theo parrish
06h00-09h00: marcel dettmann / ben klock
09h00-12h00: cassy
12h00-15h00: lindström & prins thomas
15h00-ende: prosumer

der fahrplanwechsel der bvg zum 10. dezember 2006

da sag nochmal einer, dass beschwerden nichts bringen, obwohl ich seinerzeit im mai mit sicherheit nicht der einzige gewesen bin, dem die vernachlässigung des friedrichshainer südkiezes etwas quer im magen lag.

ich zitiere einfach die bvg selbst, weil ich den inhalt eh höchstens paraphrasieren (herrliches wort) würde.

Das Szene-Viertel rund um den Boxhagener Platz in Friedrichshain und der Ostbahnhof rücken näher zusammen – jetzt auch nachts.

Bislang fuhr der Nachtbus N40 von U Turmstraße über S+U Hauptbahnhof, U Rosenthaler Platz, S Hackescher Markt, S+U Jannowitzbrücke und S Ostbahnhof bis U Hermannplatz. Ab 10. Dezember 2006 wird diese Linie ab S Ostbahnhof über Straße der Pariser Kommune, Rüdersdorfer Straße, Wedekindstraße und Grünberger Straße bis zum Wühlischplatz geführt. Dadurch wird der Ostbahnhof nachts besser an den Friedrichshainer Kiez rings um die Simon-Dach-Straße und die MetroLinien M10 und M13 angebunden.

Für den bisher vom N40 bedienten Streckenabschnitt zwischen S Ostbahnhof und U Hermannplatz wird die neue Nachtbuslinie N47 eingerichtet.

balsam für die fußgänger-seele, obwohl es bei den derzeitigen warteschlangen vor’m berghain schon ratsam wäre, vor 1h loszugehen. trotzdem klasse zu wissen, dass man es auch später könnte. neben dem hauptbahnhof fährt die linie außerdem an der jannowitzbrücke vorbei, was schon mal sehr günstig für künftige tresor-gänger ist.

gratuliere, bvg! sehen die neuköllner das auch so? 😉