es weihnachtet sehr

es ist allgemein bekannt, dass lebensmittelhändler und der einzelhandel für diddl-fanartikel das weihnachtsgeschäft selten abwarten können (der lebensmitteleinkauf führt marvin und mich seit september regelmäßig am lebkuchen und christstollen und damit knapp am rande der beherrschung vorbei), auch der shopblogger hat seine bestellung auch schon rausgeschickt. aber gleich so früh, oder wird auch hier mit der existenten nachfrage argumentiert?

naja, letztlich egal, in welcher form es im magen landet. eingeschmolzen wird der rest eh.
aufgenommen heute am s-bahnhof friedrichstraße gegen 13h45, in höhe des burger king – auf dem weg zum (sehr lohnenswerten) tag der offenen tür im bodemuseum.

[berlin / 02.12.2005] raumklang: sweat & error / cassiopeia: friedlich feiern

das friday-double-feature. dem leichtsinn eine chance, auf dass die erkältung weggetanzt wird.

beginne ich mit dem raumklang, leider ohne flyer, aber das line-up kriege ich noch so abgetippt.

sweat & error
hanno hinkelbein (null records / berlin)
kotai live (wmf / berlin)
flush (shitkatapult / berlin)
frank bean (berlin)

wobei ich gespannt bin, wie das alles harmonieren soll.

ab 23h
libauer straße 1

bei friedlich feiern mache ich’s mir leicht. ihr könnt gerne raten, welcher act mich am ehesten (um nicht zu sagen: als einziges 😉 ) interessiert.

[berlin / 26.11.2005] berghain: klubnacht

damit auch alle rechtzeitig bescheid wissen, wo ich mich rumtreibe.

klubnacht
berghain
robert hood (m-plant / detroit)
andré galluzzi (taksi / berlin)
marcel fengler (sc93 / berlin)
panorama bar
jesse rose (front room / london)
marc schneider (wordandsound / berlin)
undo (factor city)
nick höpnner (playhouse / berlin)
carsten klemann (playhouse)

damit eine gute nacht, bzw. eigentlich schon guten morgen. linux und audio ist schon eine spannende geschichte, aber mehr zu gegebener zeit…

[berlin / 12.11.2005] schaltstufe 13

„denkt der denn nur noch an sein vergnügen? warum saugt der sich nix zur musik bleichgesichtiger netlabel-nerds aus den fingern? content, mensch, content!“ – so mag der ein oder andere leser denken und auch irgendwie recht behalten. kommt auch, sobald zeit und muße. ein bisschen was ist schon angefallen, muss nur noch in worte verpackt werden.
bis dahin nach der august-sause mit mascon, trias, baeks, mack, kriek und einer uns bis zum vormittag auf trab haltenden tischtennisplatte (die wegen der herbstlichen temperaturen wohl eher nicht bemüht wird, es soll aber beschäftigungsalternativen geben…) allerwärmstens empfohlen.

p.s.: sonderzone = mascon + al.x.e (aeox). berlin-premiere, alleine deshalb hingehen.