[berlin / 03.07.2008] berghain: de:bug/the/party

eigentlich wollte ich ja wegen des von szene-helden geprägten line-ups nicht hingehen, weil bei solchen veranstaltungen ein großer anteil an zaungästen zu erwarten ist. aber die gruppendynamik und vor allem die neugierde haben gesiegt, so dass ich donnerstag abend mein glück versuchen werde.

als service gibt’s auch noch den spielplan (direkt von de:bug übernommen):
23:00: türen auf
23:45: alva noto live
00:30: ricardo villalobos
02:30: richie hawtin
05:00: apparat live
06:00: m.i.a.
08:00: shed
10:00: bleed
12:00: ende

12 euro

review
zeigen

[lärz / 26.-29.06.2008] fusion festival 2008

fusion2008-header.jpg

meine premiere, die vorfreude steigt.
da sie selber es bevorzugen, dass die professionellen berichterstatter lieber mitfeiern, anstatt dank ihrer presseausweise der ausgiebigen kritik zu frönen, wird es auch hier keinen ausführlichen bericht geben. das aber eher aus dem grund, dass bei vier tagen so viele acts und eindrücke zusammenkommen, dass es schwierig wird, sich im nachhinein noch an alle details zu erinnern. da außerdem die rolle des protokollanten am rande des dancefloors nicht zu mir passt, werde ich die vier tage lieber auf die geeignete weise genießen. allerdings werde ich mein handy am ende jedes tages als diktiergerät gebrauchen und das hier niederschreiben. einige bilder werden sicherlich auch zustandekommen.

erlebnisprotokoll (ab samstag früh habe ich nicht mehr auf’s handy gesprochen, dann muss eben das gedächtnis herhalten.)
zeigen

fazit, für diejenigen gedacht, denen das protokoll zuviel ist:
gelungene premiere! warte jetzt schon auf das nächste jahr.
zwar hatte ich ein noch unkonventionelleres publikum erwartet, auch der ein oder andere solarium-besucher wurde gesichtet. aber im nachhinein habe ich erfahren, dass deren anteil in den letzten jahren höher lag. ins gewicht fielen sie eh kaum: man hat wirklich gemerkt, dass sich die musikalische vielfalt das publikum automatisch aussucht.
noch einen pluspunkt verdienen die anlagen: mir kam kein einziger floor unter die ohren, der anlass zur klage geboten hätte. allen voran die turmbühne, die mit einem präzisen, aber dabei sowas von satten sound glänzen konnte, dass ein gig dort sicher spaß gemacht hat. einzig der sand als tanzunterlage war etwas gewöhnungsbedürftig, aber im vergleich zu den vorjahren war das schlamm-problem dadurch gebannt.
überall deko, weshalb es müßig ist, hier alles aufzuzählen. es wurde eine menge arbeit investiert, alleine die lichtinstallation an der seebühne war sehenswert, dazu ein hochleistungslaser, die turmbühne an sich, und und und…
musikalisch hat mir im elektronischen bereich an der turmbühne etwas die abwechslung gefehlt. sicher, unter freiem himmel muss man nicht brettern. es wäre aber schön, wenn sich für nächstes jahr ein paar leute finden ließen, die sich dort auch mehr trauen. ansonsten ist es schon lobenswert, dass drum&bass und dubstep ein forum hatten.

[berlin / 21.06.2008] tresor: send & receive

easyjet hat zwar dafür gesorgt, dass mr landstrumms live-equipment unter die räder eines koffertransporters geriet, aber aus dem line-up ist er deswegen nicht gestrichen. platten auflegen kann er ja auch sehr gut. ach ja, remute oben – die konstellation gab es schon mal.

tresor
neil landstrumm (scandinavia / edinburgh) live
suzi wong (berlin)
baeks (rampe d / berlin)

batterieraum
remute (dial / hamburg) live
sender berlin dj team (ungleich / berlin)
rené dachner (weald / hamburg)

ab 23 uhr
10 euro

review
zeigen

[berlin / 14.06.2008] r.a.w.: mini rave

steht ja alles notwendige auf dem flyer…

minirave_flyer.jpg

review
zeigen

[berlin / 07.06.2008] berghain: klubnacht

die zweite berghain-mix-cd entstammt den händen marcel dettmanns, erscheint dieser tage, und das wird gefeiert. werde erst pünktlich zu shed auftauchen – also wenn die sonne schon wieder am horizont steht.

klubnacht

berghain
00h00-04h00: norman nodge
04h00-05h00: samuli kemppi live
05h00-07h00: marcel dettmann
07h00-08h00: shed live
08h00-ende: marcel dettmann

panorama bar
00h00-04h00: margaret dygas
04h00-05h00: tobias live
05h00-08h30: cassy
08h30-12h00: ewan pearson

garten
12h00-15h00: john daly
15h00-20h00: marcel fengler / norman nodge / marcel dettmann
(bereits ab 10h geöffnet)

12 euro

review
zeigen

[berlin / 31.05.2008] katakomben: brainstorm

eine von christoph fringeli initiierte soli-party, damit die zehnte datacide-ausgabe in den druck gehen kann. ich hab auch sonst nicht übel lust auf etwas derbere töne, also mal schauen, was der kiez so zu bieten hat. eintritt steht nicht drauf, wird aber die 5-euro-grenze sicher nicht überschreiten.

brainstorm20080531.jpg

review
zeigen

[berlin / 31.05.2008] tresor: jeff mills / null records night

das persönliche 11-jährige club(ber)-jubiläum muss zelebriert werden. da passt der legendenbesuch ganz gut ins bild, allerdings sollte darüber das angebot in der unteren etage alles andere als vernachlässigt werden.

tresor: null records night
hanno hinkelbein
beni
steph

batterieraum: jeff mills
jeff mills (axis / chicago)
electric indigo (female:pressure / wien)
dave turov (csm / berlin)

ab 23 uhr
15 euro

review
zeigen

[berlin / 24.05.2008] t rb l nc rave

da ist der gestandene techno-veteran schon fast geneigt, seine trillerpfeife und schweißerbrille aus der versenkung zu holen. bin auf die location gespannt, mit hoffentlich passender anlage und (mindestens) ein strobo, der für flashbacks sorgt – fast im wahrsten sinne…

trb l nc rave
wasted acid force live
fff (kool.pop / rotterdam)
dj pure (ilsa gold / berlin)
multipara (lux nigra / berlin)
visuals: sansculotte (berlin)

ab 23 uhr
7 euro

adresse: erfahrt ihr durch anmeldung beim newsletter auf der website.

review
zeigen

[berlin / 23.05.2008] panorama bar: mojuba records nacht

die selbst auferlegte pause muss einfach aufgrund dieses line-ups beendet werden.

panorama bar: mojuba records nacht
convextion live
anthea
don williams
sven weisemann

ab 24 uhr
10 euro

review
zeigen

[berlin / 02.05.2008] tape club: die allianz

„die allianz“: ein neues projekt – ins leben gerufen von modeselektor, labland, grimetime, revolution no 5 und scape, womit neben dem musikalischen auch der visuelle anspruch bedient wird. dahinter steckt das hehre ziel, der vielfach nur vordergründig spannenden clublandschaft, in der man zumeist das gleiche serviert bekommt, etwas alternativen atem einzuhauchen. da stört es nur geringfügig, dass mit beatport ein mir unsympathischer monopolist als co-sponsor dient.

zugleich lassen sich dadurch neue spielplätze und -arten erkunden. an dem entschluss, wegen der eben erwähnten verkostung von der stange in hiesigen lokalitäten eine partypause einzulegen, ändert das nichts (wobei man hier gut mitverfolgen konnte, dass ich zu weiten teilen aufgrund meiner auf wenige clubs beschränkten abendgestaltung auch selbst schuld daran habe). bin gespannt, wie schwer die party den abschied in die selbst auferlegte hedonistische enthaltsamkeit machen wird. in drei wochen geht es dann weiter, dann auch an gewohnten orten. bis dahin komme ich hoffentlich dazu, ein paar platten schriftlich abzuarbeiten.

dieallianz_rz_rgb.jpg

p.s.: an die clash-of-the-titans-macher: kommt in die gänge!

review
zeigen