einkäufe vom 27. august 2007

nach jahren mal wieder im rotation, die zwar leider keine 2nd-hand-platten aus dem drum&bass-bereich mehr anbieten, aber dafür einige andere aus dem geradlinigen bereich in kisten am boden zu stehen haben. war primär aufgrund der erstgenannten platte dort, weil man die zu dem zeitpunkt auch nur noch dort kriegen konnte.

cv313
dimensional space
[echospace [detroit] echospace 002]

mittlerweile in transparentem hellgrün nachgepresst, ich hab noch die graumelierte ergattert. hinsichtlich der musik aber völlig unwichtig.
war auch nur kurzzeitig ein mysterium, wer sich hinter dem kürzel verbirgt. ich dachte erst an gerald hanson, weil er ja bereits auf der ersten echospace einen remix beigesteuert hatte, es ist aber doch „nur“ rod modell, also eine hälfte von echospace, respektive deepchord. damit ist auch mal wieder die stilistische marschrichtung vorgegeben und hier wieder einmal vortrefflich umgesetzt. braucht den vergleich mit der m-6 und „starlight“ nicht zu scheuen, womit man auch einen anhaltspunkt bei den verwendeten chords hätte.

convextion
convextion
[down low music dlvextlp]

die erste auflage davon müsste bereits durch die vorbestellungen weggegangen sein, wurde mittlerweile drei male nachgepresst, was zwar einerseits den hype um ihn bestätigt, andererseits auch für die qualität spricht.
auch wenn einige ihm vorwerfen, bei juan atkins abzukupfern, ist das album einfach pflicht für diejenigen, die „deep space“ schon mochten und von sphärisch-futuristischen sounds, die zwar vor zehn jahren schon verwendet wurden, aber einfach nicht aus der mode kommen, nicht genug kriegen. dabei schafft er den spagat, die sofa-fraktion, die sich daheim einen gemütlichen abend machen möchte, und die clubgänger zugleich zu bedienen. technisch gewohnt perfekt produziert, im nachhinein einer der höhepunkte 2006.

boards of canada
unreleased tracks
[bocnm-1104]

wie man anhand des discogs-links sieht: mitnichten „unreleased“. dachte erst, dass skam sich angesichts des preiswahnsinns bei der mask-serie ein herz gefasst hätte, aber stattdessen ist es „nur“ ein bootleg, was über clone kam. da kann man über die vertauschten labels auch locker hinwegsehen.
primärer kaufgrund natürlich „midas touch“, seinerzeit gerne von cora s. im ostgut gegen mittag gespielt, der rest spielt in der gewohnten boc-liga mit. entgegen aller unkenrufe ist die qualität der pressung brauchbarer als jeder mp3-rip, man sollte sich also eher darauf stürzen als auf die sündhaft teuren prestigeobjekte, wobei der rest der mask 500 leider nicht zu verachten ist.

imminent starvation
human relocation
[hymen 001]

kommt meinem gerade aufkeimenden interesse nach industrial natürlich entgegen, was man hier in ganzer breite präsentiert kriegt. distortion bis zum anschlag, zum teil mit darübergelegten ambient-soundscapes, schon kann man ein techno-publikum schocken, wenn die schon keine kellermusik- oder zhark-platten gewöhnt sind.

outline
first contact
[blueprint bp001]

die a-seite mit dem flair alter axis- oder purpose-maker-platten, auf der b-seite („blind flight“) kann man sich schon fragen, ob man sich bei ian pooley & alec empire bedient hat, oder ob der umgekehrte fall vorliegt. dennoch eine schöne tool-platte.

agent cooper vs. x-men
5 trax / 2 loops
[raw musique roh-2380]

für die, die es noch nicht wissen: agent cooper = pacou, x-men = sender berlin, hier auf dem label zum leider nicht mehr existenten raw-plattenladen gegenüber der space hall in der zossener.
pacou bedient die detroiter schule, einmal melodisch-pulsierend, einmal perkussiv mit etwas reduzierteren melodien (nimmt man das intro und die beiden loops mal aus). die x-men zu beginn recht trancig, der bringer ist der an dopplereffekts „speak & spell“ zweite track. trocken, hypnotisch, kann man heute noch locker in einem minimaleren set unterbringen.

One Comment

  1. hätte ja nie geglaubt, dass ich den midas touch auch ohne kauf der mask500 mal im vinylformat in händen halten kann. danke für den hinweis.

    die pressung ist in der tat wesentlich besser als erwartet und die übrigen drei tracks auch nicht zu verachten.

Schreibe einen Kommentar zu pete Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>