die maria schließt am 21. mai 2011, um platz für ein dringend an der spree benötigtes hotel zu schaffen. adam x fährt zu dem anlass ein aufgebot auf, was meinen präferenzen nach musikalischem genuss und angenehmem füllgrad am ehesten entgegenkommt. auch wenn in den letzten jahren programmtechnisch in der maria nicht alles nach gold geglänzt hat, ist es schon schade. daher daumen drücken, dass man nach dem ersten umzug vom postbahnhof an die spree noch einen dritten standort findet.

eintritt: 10 euro
die spielzeiten:
23h00-01h30: adam x
01h30-02h30: orphx
02h30-03h30: monolake
03h30-04h30: tr-101
04h30-ende: adam x
review
zeigen
ankunft:
0h30, die tolle installation im sitzbereich vor der tanzfläche bewundert – beleuchtete staubsaugerschläuche über den sofas, schöner einfall. sonst war es für die zeit schon angenehm gefüllt.
acts:
adam x: wie stets ein gekonntes warm-up-set, am ehesten mit seinen traversable-produktionen mit industrial-breitseite umschrieben.
orphx: hypnotische sequenzen, hätte mir für ihr set aber etwas mehr druck gewünscht, der erst in den letzten zehn minuten kam.
monolake: mal wieder wahnsinnig gut, bemerkenswerterweise ohne monodeck, dafür mit konstanten 140 bpm und einer breakcore-ähnlichen zugabe. dem herrn henke macht man echt nichts vor.
tr-101: um ehrlich zu sein, habe ich mich während des sets lieber unterhalten. in erinnerung sind mir nur offene 909-hihats geblieben, sonst gab’s leider wenig, was mich auf die tanzfläche gezogen hätte.
adam x: techno mit wenig höhen und tiefen, vielleicht kamen die akzente später.
fazit:
erwartbare gewinner des abends natürlich das duo henke/barri, dazu erstaunlich viel publikum. man kann darüber spekulieren, ob das an der nahenden schließung oder am line-up gelegen hat, aber angesichts der geringen quote an rumstehern während der live-acts werden schon ein paar leute gezielt wegen der acts hingegangen sein. adam x ist zu wünschen, dass er die reihe fortführt – das konzept mit vielen live-acts und dem musikalischen schwerpunkt ist für berlin wie geschaffen.