milanese – caramel fixup & peggy land

zwischendurch im party-getümmel als musikalischer tip: zwei tracks des herrn, der so herrlich dreckige grime-beats mit verquirlten vocals mischt, manchmal auch im ganz profanen 4/4-takt anzutreffen ist. so bspw. bei „caramel“ von der „extend“-lp, woraus er ein mashup mit dizzee rascals „fix up look sharp“ gebaut hat, was wie die faust auf’s auge passt. hatte gedacht, dass der track nur den besuchern seines myspace-profils vorbehalten bleibt, wo sich das herunterladen mit welchen hilfsmitteln auch immer ohnehin nicht lohnt – 96 kbps sind für sets jeglicher art einfach nicht akzeptabel (was keine kritik an myspace sein soll, die qualität reicht immer noch aus, um sich ein bild zu machen).
als bonus noch „peggy land“, wobei ich nicht weiß, welcher rascal-track da durch die mangel gedreht wurde. der könnte für die r&b-hörer etwas zugänglicher sein, ich bleib lieber beim anderen – der ist dick genug.

gibt’s hier. viel spaß an die digital-dj-fraktion (und vielen dank an fnsta bei dubstep.de).

[berlin / 23.07.2009] breipott: bassgewichtheben

ja, da ist es passiert. kaum spielt man an einem gut besuchten dienstag ohne große erwartungen (vor allem an sich selbst) dubstep und tieftonlastigen techno, kommen sets zustande, die von neutralen besuchern gelobt werden und sogar mich selbst zufriedenstellen. als krönung des ganzen wird das jetzt an jedem vierten donnerstag im monat wiederholt – es gibt erstmal drei termine, in der hoffnung, dass die besucher nun zahlreicher erscheinen.
einfach mal schauen. für mich ist das die beste gelegenheit, mich an die gepflogenheiten des dubstep-mixens zu gewöhnen und die kenntnisse über die musik parallel zu erweitern, so dass ich mir unter club-bedingungen auf diesem für mich noch neuen terrain mehr zutraue. der titel geht übrigens auf meine kappe.

bassgewichtheben
stype (killekill* / berlin) -ableton-set-

breipott / skalitzer straße 81 / u-bhf schlesisches tor
eintritt frei / dj-euro
ab 21 uhr

*: ja, richtig gelesen. das darf ich jetzt auch offiziell. wer am 5. august bislang nichts vor hat, kann sich im kalender schon mal einen vermerk machen.

review
zeigen

[berlin / 15.07.2009] berghain-kantine: killekill – love your robot

die ehemaligen tresor-residents firmieren jetzt nicht mehr als „headquarters“, sondern als „robot army“, und da es aufgrund widriger umstände ende juni nicht mit dem einläuten ihres engagements im mikz geklappt hat, wird eben fast wie in alten zeiten (oder eben wie im märz) mittwochs gefeiert. bei der gelegenheit lässt sich die neue anlage in der kantine einem hörtest unterziehen, also gleich zwei gründe, sich zu freuen.

killekill – love your robot
ancient methods dj-set
dry
kriek
mack
dash

ab 23 uhr
5 euro

review
zeigen

[berlin / 10.07.2009] berghain: sub:stance

substance_july09_front

der spielplan:
berghain
00h00-01h30: mr rigsby
01h30-03h00: d-bridge
03h00-04h00: loefah
04h00-05h00: scuba
05h00-06h30: mala
06h30-ende: remarc
panorama bar
00h00-02h00: john osborn
02h00-04h00: appleblim
04h00-07h00: stacey pullen
07h00-09h00: paul spymania
09h00-ende: dan curtin

eintritt:
12 euro

review
zeigen

bilanz juni 2009

kurz und schmerzlos, weil warm:
5.066 besuche (ausgangsseiten), entspricht 168 pro tag. aufmerksame leser oder flinke rechercheure wissen längst: entspricht dem niveau der vormonate. dafür natürlich wie immer: dankeschön.

hierher gelangte man durch die suche nach:
1. anstam (überraschend. kaum haben die jungs ihre ersten auftritte hinter sich, wird die hörerschaft aufmerksam. hoffe, da kommt bald mehr.)
2. dissonanzstudien (klassiker…)
3. karneval der verpeilten (wartet bis zum september.)
4. karneval der verpeilten 2009 (…)
5. 2.7. so36 benefiz (gab es an dem datum nicht, soweit ich weiß. am 11. juli wird allerdings wieder demonstriert, dem folgen benefizkonzerte am 23. und 24. juli im so.)
wegen doppelnennung bei 3 und 4 noch platz 6: 6h30 schematic (da wird jemand über den leisure-system-timetable gestolpert sein)

bleibt mir gewogen, trinkt genug bei dem wetter.

[leipzig / 01.07.2009] staubsauger: stay tuned!

stay tuned!
ren_db
stype

staubsauger
karl-liebknecht-straße 95
leipzig-süd

ab 20 uhr
eintritt frei

review
zeigen

[lärz / 25.-28.06.2009] fusion festival 2009

fusion2009

ja, ich weiß, kein unnötiger hype und dergleichen. nur steigt die vorfreude seit tagen, so dass (wohl nicht nur) ich eigentlich nur darauf warte, dass es endlich losgeht. größere ausmaße als letztes jahr wird’s dieses mal definitiv annehmen – die vorverkaufskarten waren, im gegensatz zum vorjahr, in berlin bereits zu ostern weitestgehend ausverkauft. ob und wie sich das auf die konstellation des publikums auswirken wird, weiß man erst hinterher.
drückt die daumen, dass das wetter mitspielt und man in der früh nicht für die duschen anstehen muss. das üppige line-up ist auf ihrer website nachzulesen und eh erst im guide komplett.

fusion-tagebuch (die roman-version für neu- und / oder wissbegierige)
zeigen

review (alles auf einen blick, nach eher operativen schwerpunkten geordnet)
zeigen

migration-integration-diversity interviewt serdar somuncu

die seite war mir bislang kein begriff: ein projekt der heinrich-böll-stiftung, was es sich zur aufgabe gemacht hat, über zuwanderung, soziale / politische integration, sowie über den produktiven umgang mit kultureller vielfalt in institutionen zu informieren. damit soll die tagespolitische debatte mit hintergrundwissen gefüttert werden, um den interkulturellen austausch zu befördern, was 1. brav aus dem editorial paraphrasiert und 2. schwer bookmarkverdächtig ist.

nun also mit dem derzeit besten hassprediger, serdar somuncu, dessen programm man sich innerhalb von fünf monaten ruhig zwei mal anschauen kann – es hat sich beide male gelohnt. bei der lektüre des interviews erkennt man einige kernsätze aus der laufenden tour wieder, als mehrwert erfährt man aber, was er nach der selbstverhängten auszeit als satiriker plant. wer ihn in aktion sehen möchte – unterhalb des artikels gibt es einige links: klick.

p.s.: dmax sendet ausschnitte aus dem vorherigen programm („bild lesen“). sendetermine: 18. juni 2009, 0:30 uhr, 20. juni 2009, 0:30 uhr und am 28. juni 2009 um 0:15 uhr.

[berlin / 13.06.2009] mikz: schaltstufe 13

das mikz hat nach längerer umbaupause wieder geöffnet, und nichts ist einladender als eine der besten techno-partyreihen der stadt mit einem line-up, welches keine wünsche offen lassen dürfte.

schaltstufe_2009_jun_front500

schaltstufe_2009_jun_ruck500

review
zeigen