[berlin / 20.08.2008] tresor: new faces / bonito house club

ja, gleich die zweite woche hintereinander, aber wenn schon im keller drei leute spielen, die man gerne hören möchte, sollte man das auch nutzen.

tresor: new faces
marcel heese (tresor hq / berlin)
essence (minimal nation / polen)
toby sallex (berlin)

batterieraum: bonito house club
daniel rajkovic (bonito house club / berlin)
phonique (dessous / berlin)

ab 24 uhr
5 euro

review
zeigen

[berlin / 16.08.2008] t rb l nc rave

zweite edition. an welcher stelle wird hier wieder nicht verraten, sĂ€mtliche nachfragen sind daher sinnlos. dafĂŒr gibt’s den newsletter, zu dem man sich hier anmelden kann und das line-up immerhin von mir.

t rb l nc rave
hetzer
dj glow
dj pure
wasted acid force live
visuals: sansculotte

ab 23 uhr
7 euro

review
zeigen

[berlin / 13.08.2008] tresor: tresor industry / bonito house club

das dj-pult im keller wurde nach vorne versetzt, und außerdem musste ich bei adam x das letzte mal vorzeitig gehen.

tresor: tresor industry
alec empire (dhr / berlin)
adam x (sonic groove / berlin)
herr schneider (tresor hq / berlin)

batterieraum: bonito house club
medy soul (berlin)
spud (berlin)

ab 24 uhr
5 euro

review
zeigen

[berlin / 08.08.2008] club 103: the mole people

ich weiß: eigentlich wĂ€re es nach dem urteil zur letzten party konsequent, den club zu meiden. aber erstens geht support manchmal doch vor und die gruppendynamik tut ihr ĂŒbriges. trostpflaster: im september macht das 103 zu, diese mole-people-ausgabe ist also die letzte vor ort.

review
zeigen

[berlin / 09.08.2008] rechenzentrum: fullpanda – all you need is ears

zwar war nach der eröffnung zu lesen, dass publikum und personal noch verbesserungswĂŒrdig sind, aber das line-up ist grund genug, sich vom gegenteil ĂŒberraschen zu lassen. sogar mit timetable.

fullpanda – all you need is ears

funkpark
20:00-22:00: rybn (live)
22:00-23:30: dino sabatini (live)

rechenzentrum
23:00-00:30: yuka
00:30-02:00: dj pete
02:00-03:30: auddie (live)
03:30-05:00: marcel dettmann
05:00-06:30: dasha rush (live)
06:30-08:00: automat
08:00-09:30: adam x
09:30-10:00: rybn (live)

funkpark
09:00-10:30: donato dozzy
10:30-12:00: suspect (live)
12:00-13:30: android
13:30-15:00: ken hayakawa
15:00-17:30: all artist jam
17:30-18:30: dasha rush (closing dj set)

adresse:
nalepastraße 10-16
tram 21, haltestelle köpenicker chaussee, ausstieg blockdammweg
shuttle-bus ab ostkreuz (ecke neue bahnhofstraße / sonntagstraße) von 23 bis 5 uhr

eintrittspreis:
10 euro

review
zeigen

bilanz juli 2008

schon erstaunlich, wo in der zweiten monatshĂ€lfte nichts passiert ist…

fĂŒr’s blog 25.362 anfragen, 4.312 besuche – von den ausgangsseiten her betrachtet. sicher war dort schon mal mehr los, aber fĂŒr die wenigen neuigkeiten ist das schon ok.

gesucht wurde am ehesten nach:
1. dissonanzstudien (6 mal – bookmarks, ich kann sie nicht oft genug loben…)
2. stypeblog (5 mal – rest siehe 1.)
3. https://www.dissonanzstudien.de/blog/p=600 (ihr könnt’s gerne versuchen, da kommt nichts. es fehlt ein fragezeichen vor dem p, dann gelangt man zur de:bug-sause im berghain. das ist alles.)
4. fusion querfeld 2008
5. fusion-festival 2008

jetzt fragen sich einige: wo bleibt denn das berghain in diesem monat? auf den hinteren plĂ€tzen. genauer: gleich auf platz 6 (alte kantine berghain berlin). insgesamt wurde 11 mal in verschiedenen zusammenhĂ€ngen danach gesucht (auch nach dem „berghein“).

die ehrennennung geht an platz 20: dj s-type blau.

vielen dank fĂŒr das interesse.

[berlin / 12.07.2008] schaltstufe13 – review

ja, gab es auch endlich wieder. zwar nicht am altbekannten, aber am bereits erprobten ort.
war erst ab ca. 5 uhr sonntag frĂŒh dort, allerdings legten baeks und herr schneider im wechsel schön zackige techno-platten auf. machte schon mal viel freude.
der live-act sagte mir vorher nichts, und die identitĂ€t werde ich auch hier nicht verraten (nicht mal tips geben). es war – von einigen technischen verplanungen am anfang abgesehen – sehr funktional und ravig und gerade in der zweiten hĂ€lfte gut im fluss.
danach konnte es nur kriek geben, gewohnte form.

minuspunkt: ich habe kein tischtennis gespielt, und einige leute sollten wirklich besser auf ihre gesundheit achten. ansonsten wieder mal gewohnt urig.

[berlin / 13.07.2008] bĂŒrgerbegehren zum „spreeufer fĂŒr alle“

ist nur fĂŒr diejenigen relevant, die in friedrichshain oder kreuzberg wohnen und damit eine wahlbenachrichtigung bekommen haben. glaube aber, dass mediaspree auch anderweitig kreise gezogen hat. wenn nicht, kann man direkt bei „mediaspree versenken“ mehr an informationen beziehen. so bequem mache ich es mir, weil mir momentan die zeit fehlt.

wichtig ist: neben dem wochenendlichen feierexzess sollte man den besuch beim wahllokal nicht vergessen, schließlich brauchen wir 15% wahlbeteiligung, das entspricht 27.000 bĂŒrgern, die zur wahl gehen sollten.

update
dem tagesspiegel ist zu entnehmen, dass 86,8% fĂŒr antrag a stimmten, und sogar die beteiligung wurde mit 35.000 bĂŒrgern erreicht. irgendwie typisch fĂŒr den bezirk, dass der ansturm auf die lokale erst nachmittags so richtig in gang kam.
ob der wille des bĂŒrgers, respektive der initiative so umgesetzt werden kann, steht auf einem anderen blatt, aber ĂŒber das votum lĂ€sst sich nicht einfach hinwegschauen. mal schauen, was sich so tut.

[spiel-trieb.org / 13.07.2008] radio spiel-trieb vs. klangterroristen – part 2/2

und der zweite folgt sogleich. diesmal eine stunde frĂŒher (und ohne selbstverschuldete technische probleme), dafĂŒr mit offenem ende, was aber nicht bedeutet, dass man bis zum sonnenaufgang am montag von uns hört.

radio spiel-trieb vs. klangterroristen – part 2/2
verena dorin (anziehzeug / mĂŒnchen)
triicle (elektrofahndung / mĂŒnchen)
stype (homeless clouds / berlin)