[berlin / 30.04.2025] lab.oratory: revolting

der tanz in den mai in der zu seltenen anlässen für alle geschlechter und vorlieben geöffneten spielstätte.

revolting

ablauf

23:00 nd_baumecker
01:00 valley dolly
04:00 romain fx
07:00 jorkes b2b paris böhm

nachbetrachtung

rein: 00:00 uhr
raus: 08:00 uhr

eine revolting nach gewohntem standard. also die üblich eklektische musikalische mischung und ab 1 uhr für mich zu voller tanzfläche. dabei gab’s stets die möglichkeit, in den abseitigen gängen durchzukommen. es half dabei sehr, dass erneut die schlackehalle (also ein teil der unteren etage der halle) geöffnet hatte.
neu: kartenzahlung geht im lab jetzt auch an den bars.

der gastgeber (nd) für mich mit nasenlänge voraus, aber alles auf schön hohem niveau. die fülle ist aus vergangenen ausgaben bekannt, somit waren die erwartungen klar und ich konnte mich damit arrangieren. mich freut’s vielmehr, dass die reihe nach wie vor ungebrochenen zuspruch bekommt.

notierte tracks

nd_baumecker

wallace – cravings (feat. love letters)
dina summer, kalipo & local suicide – who am i (club version)
django django – don’t touch that dial (feat. yuuko sings) (make a dance remix)
grand soleil – boulé
demarkus lewis – body tonic
dj sneak – i can tell you what you want (dam swindle remix)

valley dolly

skrillex, boys noize, ty dolla $ign – midnight hour (dub mix)
mac-kee – kicking up
winx – how’s the music
blaze – lovelee dae (franck roger extended remix)
brodanse – miss your love

romain fx

romain fx – spacer woman (vocal version feat. kaona)
frankie goes to hollywood – welcome to the pleasuredome
mr. ho – bail-e (real mix)

jorkes b2b paris

snap! – the power (sergey kutsuev remix)

[berlin / 02.10.2024] lab.oratory: revolting

bin gerade angekommen, nd spielt ein cover von kylie minogues „can’t get you out of my head“. rest folgt.

revolting

ablauf

23:00 nd_baumecker
01:00 gallegos
04:00 frau laura b2b francesco framor
07:00 sherø

nachbetrachtung

erfolgt am 17. juni 2025, ist entsprechend lückenhaft. ich weiß bspw. nur anhand des postingdatums, dass ich um 1 uhr angekommen, jedoch nicht, wann ich gegangen bin. ich mach’s daher kurz.

dem (leeren) shazam-verlauf und meinen notizen (ein track) nach zu urteilen war’s musikalisch solide – sprich: da gibt’s so gut wie nichts zu berichten. ich kann mich an das übliche procedere erinnern: lab schnell gefüllt, nd gut in schwung, bei gallegos fehlte mir etwas der rote faden.

notierte tracks

gallegos

m people – open your heart

[berlin / 08.05.2024] lab.oratory: revolting

es ist himmelfahrt und somit wieder zeit für einen der termine, an dem alle geschlechter und orientierungen ins lab dürfen.

revolting
23:00 man power
02:00 ladymonix
05:00 eli escobar
08:00 nd_baumecker

nachbetrachtung

erfolgt am 17. juni 2025 mit entsprechenden gedächtnislücken. laut shazam war ich bis wenigstens 10:15 uhr da, das erste mal habe ich’s um 3:34 uhr benutzt. also nehme ich das mal als referenzzeitraum. der 8. mai war ein arbeitstag, ohne vorschlafen wird das ergo nicht gegangen sein.

ohne das unnötig in die länge zu ziehen: volles haus, somit eher herumstreunen meinerseits. ladymonix sowie nd sehr gut, eli escobar jedoch hervorragend frei von jedweden genregrenzen.

notierte tracks

ladymonix
moodymann – i can’t kick this feeling when it hits
leee john – mighty power of love (mood 2 swing vox mix)
madonna – deeper and deeper

eli escobar
radiohead – everything in its right place
depeche mode – world in my eyes (mode to joy)
time modem – suono elettrico
moon boots – juanita (mark broom remix)
dj swisha – club megamixxx (dub mix)
depeche mode – enjoy the silence
yeah yeah yeahs – maps

nd_baumecker
ecstasy club – jesus loves the acid
róisín murphy – shellfish mademoiselle (paul woolford remix)
younger than me – sadness is only way to happiness
pet shop boys – why am i dancing?