meine damen und herren, liebe anteilseigner, ich präsentiere mit stolz den ersten quartalsbericht für dieses jahr.
die exit-site-visitor-rate lag:
01/2011 bei 10.754
02/2011 bei 10.120
03/2011 bei 11.111
damit ergibt sich für die jeweiligen monate eine average-visitor-per-day-rate von:
01/2011: 347 (bei 7 postings)
02/2011: 361 (bei 4 postings)
03/2011: 358 (bei 5 postings)
verbunden war dies leider mit einem anstieg der spam-comments-per-day-rate und damit dem administrativen workload, den das math-comment-spam-plugin bisher erfolgreich auf einem niedrigen level gehalten hatte. abhilfe versprach zunächst antispam bee, jedoch kommt das mit einer modifizierten comment.php nicht zurecht, jedenfalls kriegt jeder kommentierende mitleser die „error: please type a comment“-fehlermeldung. da wird also externes know-how vom hersteller gefragt sein, der in absehbarer zeit kontaktiert wird.
wem das als kostprobe noch nicht gereicht hat, weshalb die betriebswirtschaftslehre und ich auf universitärer ebene nie zusammenfinden wollten, sei mitgeteilt, dass ich seit dem 17. märz 2011 (endlich) für den master in geschichtswissenschaften angemeldet bin. das thema lautet: „’steine sind doch keine argumente!‘ – proteste gegen stadterneuerung in berlin-kreuzberg 1980-82“, spätester abgabetermin ist der 18. juli 2011, gefordert sind 60 seiten, nach aktuellem stand sind davon 48 fertig.
charts gibt’s mangels masse an neuzugängen und anders gelagerten prioritäten in diesem monat nicht, dafür ein dankeschön an jeden einzelnen interessenten, der hier nicht seine dvds oder uhren in den kommentaren feil bieten möchte.
cooles thema !!!