okay, so ganz „neu“ ist der laden nicht – er steht seit dem umzug von hhv.de von der revaler in die grünberger straße nur leer. gerade eben hhv.de fasst sich aber pünktlich zum record store day am 18. april 2015 ein herz und eröffnet einen pop-up-store an alter stelle in der revaler straße 9, in dem sich dann bis zum (vorerst) 16. mai 2015 wühlen lässt. vorrangig hiphop, soul und funk, aber ich habe auch so einige elektronische sachen in den letzten jahren in gutem bis akzeptablem zustand dort gekauft.
die preise der platten sollen konsequent zwischen 1 und 7 euro liegen, was wiederum den verdacht nahelegt, dass das lager von mittelmaß-restbeständen bereinigt werden soll. aber das ist ja das schöne am jagen – die überraschungen entdecken.
p.s.: für den fall, dass (wie meine wenigkeit) jemand material übrig hat, das beim besten willen nicht mehr finanziell, jedoch noch materiell restverwertbar ist, und zugleich noch folgenden wissensvorsprung hat – kennt hier jemand ein presswerk in europa, das vinyl einschmilzt, um neues zu pressen? r.a.n.d. fällt raus, die machen das nur mit von vertrieben zurückgekauften beständen. antwort gerne per mail oder in die kommentare. ich fürchte jedoch fast, dass ich die frage in unregelmäßigen abständen hin und wieder stellen werde.