[berlin / 12.11.2022] about blank: staub xl

ich versuche das mal mit der rückkehr zum normalmodus. habe jetzt drei monate ausgesetzt (at.tension sowie urlaub kamen dazwischen), wird also wieder zeit. line-up gibt’s wie immer hinterher.

lobby
10h00 modschi
13h00 bertrand.
16h00 dj eternal
19h00 sabine hoffmann
22h00 svt
01h00 formella
04h00 olin
07h00 resom

mdf
14h00 caleb esc
17h00 sebastian bayne live
18h00 espen lauritzen b2b montero
21h00 strathy
00h00 harre
03h00 kimmy msto
05h00 magna pia
07h00 ed davenport

zelt
14h00 ady toledano
16h30 kuprion
19h00 tink

nachbetrachtung
fazit vorab: toll war’s! menschlich, musikalisch, familiär sowieso.

kam erst ab dem frühen abend (17 uhr) hinzu und an sich wollte ich nach svt heim. dank verquasseln und luftschlösser bauen wurde es dann doch anderthalb stunden später. also das übliche blank-phänomen.

musikalisch gab’s nichts, was mich gelangweilt hätte. im zelt bekam ich nur etwas aus der letzten halben stunde mit, aber das war gut selektierte disco-musik, die auch etwas hang zur opulenz hatte. nicht mein steckenpferd, aber für die kurze zeit hat’s mich gut unterhalten.
zu strathy auf dem mdf fand ich keinen zugang – war halt das set, das für den aktuellen tempowahn steht, wo 145 bpm zum guten ton gehören. nicht sein problem, der mdf war ja gut gefüllt. mir war zu wenig dynamik im set bzw. sabine / herr von thülen für meinen geschmack / meine stimmung klar besser.
wie das ganze auf dem mdf treibend, groovig und mit weniger tempo funktioniert, haben zuvor sebastian bayne sowie das duo espen lauritzen / montero gezeigt. bei letzteren gelernt: richtig versaute dance mania-sachen kann mensch in der autonomendisko spielen.

für mich gewinnt dieses mal die lobby – das war mindestens gutes bis ziemlich großes tennis von 17 bis 1 uhr. obwohl melodisch-harmonischer techno (vulgo: „trance“) bekanntermaßen nicht zu meinen stärksten feldern gehört: dj eternal kann das so vermitteln, dass es nicht übertrieben episch oder gar kitschig wirkt. gut und gerne auch im dubtechno verortet ist das eine mischung, mit der er mich ködern kann. passte zu ort und zeit. hoffe, seiner premiere folgen neuauflagen.
sabine hoffmann entweder mit rauhem house, auch gerne dubbig, garniert mit ein paar klassikern. hab während ihres sets dennoch ein stündchen an der mdf-bar verbracht, weil das dort im doppelten sinne sehr unterhaltsam war.

zu svt einfach nur „wow!“. auch nicht weiter verwunderlich, weil detroit und chicago jedes mal feste bestandteile seiner sets waren, wenn ich ihn hörte. und das sind eben auch die grundpfeiler, auf denen mein techno-fundament steht. er rennt also offene türen ein. und das noch ergänzt mit rave-sachen aus der naiven anfangsphase anfang der 1990er ist eine mischung, der ich nicht müde werde.

formella ließ sich danach breakig an, aber die luftschlösser wurden an anderer stelle abseits der akustischen einflugschneisen gebaut. insofern kann ich zum rest ihres sets nichts sagen.

war (wieder mal) wie nach hause kommen. bis dezember!

trackauswahl (*: shazam bzw. vom plattenlabel abgelesen. also so wie früher)

dj eternal
heiko laux – walkout*
humano – death*

sabine hoffmann
gesloten cirkel – chasing away the night*
pvnv – rollin dust*
senh – be true*
wk7 – do it yourself
laurent garnier – crispy bacon

espen lauritzen / montero
truncate – work this track* (und damit ähnliches fahrwasser wie besagte nicht jugendfreie dance mania, die da wäre…)
traxmen – f____n suckin

svt
love inc – trance atlantic xs* (erste platte im set)
robert armani – exit only, in kombination mit „up“
dj t-1000 – pump it!*
eqd – equalized 001 (b1)
e-dancer – velocity funk
subliminal cuts – le voie le soleil*
time of the mumph – blowout (george & lynn’s electric landlady)*

fornella
pseudopolis – high for life* (erster track)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>